Polizeibericht

1 Min

1300 Euro und Ausweise samt Brieftasche weg Schney — Ein 49-jähriger Mann hatte am vergangenen Montag, gegen 10.15 Uhr, auf dem Parkplatz der Metzgerei Nowotny in der Friedrich-Ebe...

1300 Euro und Ausweise samt Brieftasche weg

Schney — Ein 49-jähriger Mann hatte am vergangenen Montag, gegen 10.15 Uhr, auf dem Parkplatz der Metzgerei Nowotny in der Friedrich-Ebert-Straße seine Geldbörse verloren. Darin befanden sich rund 1300 Euro Bargeld, persönliche Papiere und Ausweise. Nachdem der Geldbeutel bisher nicht abgegeben worden ist, erstattete der Verlierer nun Anzeige bei der Polizei wegen Fundunterschlagung. pol
Fahrrad gestohlen: Polizei sucht Zeugen

Lichtenfels — Der Auszubildende eines Supermarktes in der Viktor-von-Scheffel-Straße hatte am Dienstagmorgen sein Fahrrad am dortigen Fahrradständer abgestellt. Als er nach Arbeitsende wegfahren wollte, musste er feststellen, dass sein mit einem Bügelschloss versperrtes Rad entwendet worden war. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein schwarzes Mountainbike der Marke Superior RX 510 mit 21-Gang-Kettenschaltung. Der Wert des Rades liegt nach Angaben der Polizei bei rund 330 Euro. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Telefonnummer 09571/95200 in Verbindung zu setzen. pol
2000 Euro Schaden
bei Verkehrsunfall

Burgkunstadt — Zu einem Verkehrsunfall mit rund 2000 Euro Schaden kam es am vergangenen Dienstagabend in der Bahnhofstraße. Ein 71-jähriger Mercedes-Fahrer war auf der Bahnhofstraße unterwegs und wollte an der Einmündung zum Alten Postweg nach links abbiegen. Dies übersah jedoch ein nachfolgender 41-Jähriger und fuhr mit seinem BMW Mini ins Heck seines Vordermanns. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. pol
Stinkende Grassilage verschmutzt Straßen

Zapfendorf/Kutzenberg — Aufgrund der Beschwerden von Bürgern über einen gülleähnlichen Gestank in der Ortsmitte von Zapfendorf am Montag und Dienstag suchte die Wasserschutzpolizei nach der Ursache. Auf den Straßen fielen den Beamten dabei teils eingetrocknete und auch feuchte, bräunliche Spuren auf. Diese Spuren führten zur Biogasanlage von Kutzenberg und endeten dort. Vor Ort fanden die Beamten über 400 Kubikmeter nasse, für Tiere nicht mehr genießbare Grassilage vor, die offenbar kürzlich angeliefert worden waren. Verursacht wurde die Geruchsbelästigung und die Verunreinigung der Straßen im Gebiet zwischen insgesamt zehn Ortschaften im nordwestlichen Landkreis Bamberg und dem angrenzenden Kreis Lichtenfels durch den Transport dieser Silage. Die stinkenden Bioabfälle waren nach Ermittlungen der Polizei mit vier landwirtschaftlichen Gespannen transportiert worden, die von einem Betrieb in Litzendorf ausgingen. Den Verantwortlichen erwartet nun eine Anzeige nach dem Immissionsschutz- und dem Straßen- und Wegegesetz. pol