Nachdem es am 4. Januar dieses Jahres in einem Mehrfamilienhaus in der Baiersdorfer Innenstadt gebrannt hatte, ergaben sich für die Erlanger Kriminalpolizei Hinweise auf eine Brandstiftung. Nun konnte...
Nachdem es am 4. Januar dieses Jahres in einem Mehrfamilienhaus in der Baiersdorfer Innenstadt gebrannt hatte, ergaben sich für die Erlanger Kriminalpolizei Hinweise auf eine Brandstiftung. Nun konnte ein Tatverdächtiger ermittelt werden. Und der 21-Jährige räumte auch ein, das Feuer gelegt zu haben.
Gegen 2 Uhr hatten Zeugen am 4. Januar eine brennende Papiertonne vor dem Anwesen in der Waaggasse gemeldet. Auch wurde kurz darauf ein weiteres Feuer im Müllraum des Mehrfamilienhauses festgestellt.
Die Feuerwehr konnte das Feuer zwar schnell löschen, allerdings erlitten drei Bewohner eine leichte Rauchgasvergiftung. Am Gebäude entstand ein Brandschaden in Höhe von etwa 20 000 Euro.
Aufgrund der Spurensicherung ergaben sich damals für die Erlanger Kripo Hinweise, dass es sich um eine vorsätzliche Brandstiftung handeln müsse.
Nach intensiven und langwierigen Nachforschungen konnten die Beamten des zuständigen Fachkommissariats der Erlanger Kriminalpolizei nun den Tatverdächtigen ermitteln. pol