Peter Lehnert wird Ehrenmitglied beim Musikverein Wartenfels

1 Min
Peter Lehnert vom Musikverein Wartenfels soll für seine jahrzehntelangen Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt werden. Foto: Sonja Adam
Peter Lehnert vom Musikverein Wartenfels soll für seine jahrzehntelangen Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt werden. Foto: Sonja Adam

von unserer Mitarbeiterin Sonja Adam Wartenfels — Die höchsten Ehrungen des Musikbundes hat Peter Lehnert schon lange. Sogar die Ehrennadel in Gold mit Kranz, Diamant und Jahreszah...

von unserer Mitarbeiterin Sonja Adam

Wartenfels — Die höchsten Ehrungen des Musikbundes hat Peter Lehnert schon lange. Sogar die Ehrennadel in Gold mit Kranz, Diamant und Jahreszahl nennt er bereits sein Eigen. Denn schließlich ist für Peter Lehnert die Musik schon seit seinem zwölften Lebensjahr das halbe Leben. Er lernte von seinem Onkel Klarinette, später dann auch Saxofon. Jetzt, nachdem Lehnert sein Ausscheiden als stellvertretender Vorsitzender des Musikvereins Wartenfels verkündet hat, wird er für seine außerordentlichen musikalischen Leistungen geehrt.
Peter Lehnert war es, der den inzwischen 70 Mitglieder starken Musikverein Wartenfels zu dem gemacht hat, was er ist. Er hat viele der aktuell 15 aktiven Musiker rekrutiert, hat sich immer ehrenamtlich engagiert. Er war aktiver Musiker - so lange es den Verein gibt - und das, obwohl er auch noch bei der Rugendorfer Dorfmusik und den "lustigen Maintalern" mitspielt.
Beim Berg- und Heimatfest soll Peter Lehnert zum Ehrenmitglied des Musikvereins Wartenfels ernannt werden, verkündete Dominik Schmidt, auch wenn Peter Lehnert bei der Hauptversammlung im "Berghof" nicht teilnehmen konnte. Bislang hat der Musikverein Wartenfels übrigens erst ein Ehrenmitglied.
Der Musikverein Wartenfels hatte im vergangenen Jahr ein üppiges Programm zu bewältigen: Dominik Schmidt blickte auf zahlreiche Veranstaltungen zurück "und beim Berg- und Heimatfest haben wir erfahren dürfen, dass die Blasmusik einen Stellenwert hat", freute sich Schmidt. "Aber es wäre gefährlich, wenn wir vor dem gesellschaftlichen Wandel die Augen verschließen würden. Es ist schwer, Zeit für das Ehrenamt aufzubringen", sagte Schmidt.
Für dieses Jahr stehen bereits wieder zahlreiche Termine an. So will der Musikverein Wartenfels beim Festabend des Musikvereins Stadtsteinach dabei sein. "Ob und in welcher Form es ein Berg- und Heimatfest geben wird und wie es mit einem Weihnachtskonzert aussieht, wird sich zeigen", so Schmidt.
Auch Dirigent Walter Wich-Herrlein hatte für die Musiker Lob parat. "Wir sind jetzt so weit mit unserem Repertoire, dass wir uns beim Berg- und Heimatfest gut präsentieren konnten", lobte Wich-Herrlein. Allerdings werde es auch 2015 um Nachwuchswerbung gehen.
Der Vorsitzende des Musikvereins Wartenfels Dominik Schmidt freute sich, dass Philipp Wunder die D1-Prüfung absolviert hat, und verabschiedete Brigitte Melzer und Robert Göcking aus dem Vorstand.
Der neue Vorstand des Musikvereins Wartenfels setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender Dominik Schmidt, stellvertretender Vorsitzender Dietmar Hildner, Schriftführer Dieter Mücke, Kassierer Dieter Heiß, Ausschuss: Thomas Schütz, Reinhold Beetz, Bertram Schuster, Johannes Heiß (neu), Kassenprüfer Ludwig Melzer und Ludwig Schramm, Fahnenträger Timo Teichtmann, Begleiterinnen Laura Schütz und Ines Schmidt.