"Big Brother is Watching You" ist einer der geläufigsten Slogans unserer modernen Zeit. Das Fränkische Theater Maßbach kommt am Freitag, 18. März, um 19.30 Uhr zum Theaterring ins Kurtheater, mit eine...
"Big Brother is Watching You" ist einer der geläufigsten Slogans unserer modernen Zeit. Das Fränkische Theater Maßbach kommt am Freitag, 18. März, um 19.30 Uhr zum Theaterring ins Kurtheater, mit einem Roman, der als einer der wichtigsten und bekanntesten Dystopien/Antiutopien des 20. Jahrhunderts gilt: "1984" in einer Bearbeitung für die Bühne von Christian Schidlowsky.
Eric Blair, der den Roman "1984" unter dem Pseudonym George Orwell schrieb, fand seinen Titel, indem er die Jahreszahl 1948, als er ihn schrieb, einfach drehte. 1984 schien für ihn und seine Zeitgenossen ungeheuer weit in der Zukunft zu liegen, für uns liegt das Jahr nun schon weit zurück. Doch behandelt Orwell Phänomene, die leider langlebiger waren und uns noch heute aktuell vorkommen.
Fakten systematisch verdrehen
Die Drohung des Herrschers im Jahr "1984", "Big Brother Is Watching You!" steht auch für uns immer noch für jegliche Art staatlicher Überwachung. Und eine der Tätigkeiten der zentralen Figur des Romans, Winston Smith, an seinem Arbeitsplatz im Ministerium für Wahrheit besteht darin, Fakten, die nicht mehr in die Staatsdoktrin passen, so zu verändern, dass sie dieser wieder entsprechen.
Seit der amerikanische Ex-Präsident Trump den Begriff der "Fake News" zur Diffamierung und Löschung ihm unangenehmer Fakten einführte, ist Winstons Tätigkeit auch in der Gegenwart präsent.
Journalisten in Gefahr