Neues Einkaufserlebnis im Laubanger

2 Min
Als gelernter Winzer präsentiert Bernhard Plewe (Mitte) E-Center-Inhaber Olaf Birger (links) und Marktleiter Harald Streit (rechts) edle Tropfen aus der Wein- und Spirituosenabteilung. Fotos: Horst Lange
Als gelernter Winzer präsentiert Bernhard Plewe (Mitte) E-Center-Inhaber Olaf Birger (links) und Marktleiter Harald Streit (rechts) edle Tropfen aus der Wein- und Spirituosenabteilung. Fotos: Horst Lange
Vor gut gefüllten Regalen freuen sich E-Center-Inhaber Olaf Birger (links) und Marktleiter Harald Streit (rechts) auf den Käuferansturm am Eröffnungstag, Dienstag, 2. Juni.
Vor gut gefüllten Regalen freuen sich E-Center-Inhaber Olaf Birger (links) und Marktleiter Harald Streit (rechts) auf den Käuferansturm am Eröffnungstag, Dienstag, 2. Juni.
 
Erst kurz vor der Eröffnung werden die Frischetheken bestückt.
Erst kurz vor der Eröffnung werden die Frischetheken bestückt.
 
"Knackig, frisch, neu " präsentiert sich auf einem Plakat vor dem Einkaufsmarkt E-Center Birger im Laubanger.
"Knackig, frisch, neu " präsentiert sich auf einem Plakat vor dem Einkaufsmarkt E-Center Birger im Laubanger.
 

E-Center Birger öffnet am Dienstag, 2. Juni, 7 Uhr

BAMBERG. Die Bamberger Einkaufswelt für Lebensmittelmärkte wird wieder attraktiver und bunter: Am Dienstag, 2. Juni, eröffnet um 7 Uhr das E-Center Birger, Dr. Robert-Pfleger-Straße 1, 96052 Bamberg im Laubanger. Inhaber des neuen Edeka-Marktes ist der 46-jährige Olaf Birger, der bereits seit 2008 einen Edeka-Lebensmittelmarkt in Breitengüßbach betreibt.
"Wir wollen den Bambergern ein neues Einkaufserlebnis vermitteln", schaut der gelernte Einzelhandelskaufmann mit Zuversicht in die Zukunft. Auf einer Verkaufsfläche von über 2700 Quadratmetern wird den Kunden ein Vollsortiment mit dem Schwerpunkt Lebensmittel geboten. "Frische heißt unsere Devise", bestätigt auch der Marktleiter, der 51-jährige Harald Streit, der nach eigenem Bekunden bereits "ein Leben lang" im Einzelhandel tätig ist.

Lieferanten aus der Region

Dass die Lebensmittel im neuen E-Center frisch auf den Tisch kommen, dafür sorgen zahlreiche Lieferanten aus Bamberg und der Region, wie zum Beispiel die Gärtnerei Eichfelder, die tagtäglich frisches Gemüse liefern wird. "Wir wollen ein Markt für alle Kunden sein", hebt das Führungsduo Birger/Streit hervor. Spezielle Produktvielfalt wird auch für die vegetarische und vegane Küche angeboten.
Fündig werden auch die, die preisbewusst und dennoch qualitativ hochwertige Ware einkaufen wollen. Geboten werden Eigenmarken der Edeka, bekannte Markenqualitäten sowie zahlreiche laktose- und glutenfreie Waren. Dazu bietet das E-Center Birger eine Vielzahl von "Gut-und-günstig"-Artikeln an, die in ihrer Qualität keinen Vergleich scheuen müssen.
Neben dem breiten Angebot an Lebensmitteln wird das Sortiment durch fast alles für den täglichen Gebrauch erweitert. Dazu gehören Klein-Elektrogeräte, Computerzubehör, Kurzwaren, Küchenzubehör und letztlich alles, was für einen gut gedeckten Tisch benötigt wird.
Wer auf der Suche nach Getränken ist, kommt in einer eigenen Abteilung auf seine Kosten. Das Angebot ist breit gefächert. Hier werden zahlreiche regionale Spezialitäten geboten, darunter eine Vielzahl von Bieren heimischer Brauereien, während im Einkaufsmarkt ein breit gefächertes Spirituosen- und Weinsortiment mit edlen Tropfen aus aller Welt, aber natürlich auch von Winzern aus Franken, das richtige Getränk für jeden Anlass bietet. Der hauseigene Weinexperte Bernhard Plewe berät gerne.
Ob Fischspezialitäten, herzhafter Käse oder Fleisch für den Festtagsbraten, aber auch Wurstwaren für eine deftige Brotzeit - die Bedientheke erfüllt jeden Wunsch. Geliefert wird Fleisch und Wurst vom Edeka-eigenen Fleischwerk in Würzburg. Dazu gibt es natürlich auch verpackte Ware in der Selbstbedienungstheke.
Rund 60 kompetente Mitarbeiter werden dafür sorgen, dass der Kunde König ist, freundlich bedient und qualifiziert beraten wird. Ziel von Olaf Birger ist es auch, zukunftsorientiert jungen Menschen eine qualifizierte Ausbildung zu ermöglichen.
Das E-Center Birger präsentiert sich zur Eröffnung als moderner, heller und freundlicher Markt, wo das Einkaufen Spaß macht.
Seit Herbst 2014 haben die Handwerker ganze Arbeit geleistet, so dass der Markt nun allerhöchsten Ansprüchen gerecht wird. Umweltfreundlich ist auch die gesamte Technik. So erfolgt die Beleuchtung ausschließlich durch LED-Lichttechnik. Praktisch ist zudem die Kühlanlage, die im Rahmen von Wärmerückgewinnung dafür sorgt, dass damit auch Heizenergie gewonnen werden kann.
Zu guter Letzt kann sich der Kunde an den modernen Selfscanning-Kassen selbst abkassieren oder in gewohnter Form bei einer freundlichen Kassiererin bezahlen.

Viele Aktionen am 2. Juni

Gut gerüstet sind Olaf Birger und Harald Streit mit ihrem Team für die Eröffnung am 2. Juni. Mit einem Sonderflugblatt wird das E-Center auf viele Aktionen für Groß und Klein hinweisen, dazu gibt es natürlich eine Vielzahl von Soderangeboten. Geöffnet ist das E-Center von Montag bis Samstag von 7 bis 20 Uhr. Des Weiteren befindet sich im Eingangsbereich eine Lotto-Toto-Annahmestelle, ein Friseur und Höreder Beck Backwaren, der mit gemütlichem Ambiente im Innen- und Außenbereich zum Verweilen einlädt. Nach wie vor ist es möglich, zu günstigen Preisen an der Tankstelle nebenan zu zapfen.
Für den stressfreien Einkauf sorgen über 400 Stellplätze mit mehreren Behindertenparkplätzen. Hinzu kommen spezielle Einkaufswagen für Behinderte und Eltern mit Kleinkindern. Im Eingang des E-Centers an der Dr.-Robert-Pfleger-Straße gibt es moderne Leergutautomaten für Ein- und Mehrweggebinde. Horst Lange