Vom Bahnhof in die Bamberger Straße 10: Der Salon Kraus ist umgezogen.
Lichtenfels. 1949 - die Bundesrepublik Deutschland wird gegründet und außerdem der Salon Kraus.
Durch die Zeiten blieb er für seine Kunden verlässlich am Platz. Jetzt ist er umgezogen, erstmalig und vom Bahnhof in die Bamberger Straße 10. Ansonsten bleibt alles in gewohnter Zuverlässigkeit: Modischer Chic trifft Handwerkskönnen in Lichtenfels, wenngleich an veränderter Adresse.
Neue Räume, größer, schöner und doch intimer. Der Umzug gelang als logistisch gut geplante Leistung, nahezu reibungslos. Am Montag feierten Karl-Heinz Kraus und seine Mitarbeiterinnen Eröffnung. Und viele Lichtenfelser kamen um zu gratulieren. Es sollte ein langer fröhlicher Tag werden.
Die Stimmung im Team ist gut, man blickt optimistisch in die Zukunft und freudig auf das neue Dekor.
Und warum auch nicht, denn der neue Salon birgt Ambiente und einige Überraschungen.
So auch einen Warteraum, mittendrin und doch für sich, eine kleine Oase mit Lounge-Charakter zwischen geschäftigem Handwerk.
Ein Monitor bietet hier den entspannend Wartenden Vorschläge für mögliche Frisuren, eine Räumlichkeit darüber gewährt ein weiterer Raum Zweithaarträgern Diskretion. Von bestechender Optik ist zudem die goldfarbene Wand in Knitteroptik, ein Augenschmaus, so raffiniert wie interessant. "Die Lage hat sich verbessert, der Bahnhof war doch etwas abseits", findet Chef Karl-Heinz Kraus. Auch die Chance auf einen Parkplatz in Reichweite ist gestiegen. "Unsere Stärke ist die langjährige Kundenbindung", fügt Kraus noch an. Das dürfte auch in Zukunft so bleiben. Der neue Kraus bietet dafür vom 19. bis 23. Mai 30 Prozent Preisnachlass, vom 26. bis 30. Mai noch 20 Prozent und 10 Prozent vom 2. bis 13. Juni.
Markus Häggberg