Eine Wohlfühloase für alle Kinder

1 Min
Im neuen Schlafraum befinden sich kuschelige Betten für die Pinguingruppe.
Im neuen Schlafraum befinden sich kuschelige Betten für die Pinguingruppe.
Natalia und Lina sind begeistert vom Waschraum mit den neuen Waschbecken. Da macht Hände waschen richtig Spaß. Fotos: K.- H. Hofmann
Natalia und Lina sind begeistert vom Waschraum mit den neuen Waschbecken. Da macht Hände waschen richtig Spaß.  Fotos: K.- H. Hofmann
 
Der Gruppenraum der Pinguingruppe mit Blick auf die Puppenwohnung.
Der Gruppenraum der Pinguingruppe mit Blick auf die Puppenwohnung.
 

Neu gestalteter Kindergarten Neukenroth lädt zum Kindergartenfest am 13. Juni ein

NEUKENROTH. Der Katholische Kindergarten Neukenroth lädt am Samstag, 13. Juni, ab 13.30 Uhr zum großen Kindergartenfest mit Segnung des Kinderkrippen-Anbaus ein.
Die Kinder werden ihre neuen Räumlichkeiten gerne präsentieren. Sie haben Lieder und Tänze einstudiert und sind nun ganz gespannt darauf, den Festgästen ihr Können zu zeigen. Nach der Segnung durch Pfarrer Hans-Michael Dinkel sind alle zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Die fleißigen Mitglieder des Kindergartenbeirats unter Leitung von Peggy Philipp haben Kuchen gebacken und werden dazu Kaffee servieren. Außerdem gibt"s Grillspezialitäten und verschiedene Salate. Alle Kinder dürfen sich auf den groß angelegten Spielplatz mit den vielen Spielgeräten freuen. Darüber hinaus können sie basteln, an sportlichen Wettkämpfen teilnehmen und zwischendurch bei Eis und Süßigkeiten eine Pause einlegen.
Wie sich beim Rundgang mit Erzieherin Jenny Fugmann, Bürgermeister Rainer Detsch und Kirchenpfleger Rainer Förtsch zeigt, ist der Kindergarten in fast allen Bereichen neu gestaltet worden. Die Kinder finden hier eine Wohlfühloase zum Lernen und Spielen vor, die Mittagessen und Mittagsbetreuung bereithält. Hell gestrichene Wände, neuer Fußbodenbelag und neue Glastüren schaffen eine freundliche Atmosphäre. Aufgewertet worden ist der gesamte Kindergarten durch den Anbau des Schlafraums. Der Raum mit Fußbodenheizung kann, ebenso wie der freundliche Durchgang, auch als Spielraum genutzt werden. Der neu gestaltete Eingangsbereich ist nun barrierefrei erreichbar und hat viel Platz für Kinderwagen.
Alle Türen sind lärmabweisend, lichtdurchlässig und mit Klemmschutz versehen. Im Sanitärbereich befinden sich Holzeinbauten im Regalsystem sowie zwei neue, kindgerechte Waschbecken.
Insgesamt besuchen den Kindergarten 48 Kinder - 16 Krippenkinder im Alter von ein bis drei Jahren, 29 Regelkinder und drei Schulkinder. Kindergartenleiterin Margarete Gwosdek dankt dem Bürgermeister, dem Gemeinderat und Rainer Förtsch für ihr stets offenes Ohr für die Belange des Kindergartens. Auch in Bauleiter Martin Herrmann vom Architekturbüro Kersten Schettner, Wallenfels, habe man einen sehr guten Berater angetroffen, "der uns stets in alle Entscheidungen einbezogen hat". Ihr Dank gilt außerdem allen am Bau beteiligten Handwerkern. Sie seien sehr achtsam mit den Kindern umgegangen.
Laut Bürgermeister Detsch und Geschäftsleiter Rainer Förtsch werden Sanierung und Anbau rund 220 000 Euro kosten. Durch das Investitionsprogramm "Kinderbetreuungsfinanzierung" des Freistaats werden circa 176 600 Euro Fördermittel bereitgestellt. Auf etwa 40 000 Euro beläuft sich der Eigenanteil der Gemeinde, 25 Prozent davon übernimmt das erzbischöfliche Ordinariat. eh