Am Freitag, 1. Mai, um 10 Uhr eröffnet das beliebte Ausflugslokal in Zultenberg Wiedereröffnung unter dem neuen Namen "Bärenstübla"
Zultenberg. Am 1. Mai ist es soweit: Das Lokal, das bisher "Zur schönen Aussicht" hieß, feiert unter dem neuen Namen "Bärenstübla" seiner Wiedereröffnung. Mit dem neuen Namen huldigt Gastwirt Günter Seidel zum einen der Nähe zum Bärental, zum anderen war es einst die Familie Bär in der unmittelbaren Nachbarschaft, die die Wirtschaft gegründet hat.
Auch unter dem neuen Namen bietet die Sonnenterrasse natürlich einen unvergleichlichen Ausblick. "Gerade bei schönem Wetter ist es hier einmalig schön, da kann man bis nach Thüringen und zum Ochsenkopf schauen. Am Abend können die Gäste die beleuchtete Skyline genießen", schwärmt Günter Seidel.
Romantik pur - das wissen alle, für die der Görauer Anger bisher nur ein Geheimtipp war. Gerade für Familien will Seidel ein attraktives Angebot schaffen.
"Wir haben eine große Drachenwiese, auf der Kinder Indiaka, Federball und was sie sonst noch mitbringen spielen können", so der 57-Jährige. Ein neuer Zaun an der Terrasse sorgt für Sicherheit an den steilen Abhängen. Mit den direkt angrenzenden Wanderwegen auf dem Görauer Anger bietet die Location alles, was man für einen gelungenen Ausflug braucht.
In den neugestalteten Gaststuben mit Platz für 80 Gäste setzt Günter Seidel auf fränkische Küche. In den ersten Tagen werden zunächst Brotzeiten angeboten, aber wenn die Küche fertig ist, darf man sich rechtzeitig zum Muttertag am 10. Mai über fränkischen Mittagstisch freuen. Die Zutaten für alle Speisen stammen von Lieferanten aus der Region.
Gegen den Durst gibt es unter anderem die gepflegten Biere der Klosterbrauerei Weltenburg und die Spezialitäten der Destillerie Rauch.
Besonderes Augenmerk will Günter Seidel auf sein Weinangebot richten, zum Beispiel mit einer großen Auswahl an Frankenwein und Pfälzer Weinen. In Kooperation mit einem Winzer aus Volkach wird Seidel auch Weinfahrten organisieren, und er plant spezielle Abende, an denen die Frau des Winzers ins "Bärenstübla" kommt und wissenswertes über ihre Weine erzählt. Dazu werden auch die passenden Gerichte zu den jeweiligen Weinen angeboten.
Die Gaststätte soll übrigens an sieben Tagen die Woche geöffnet sein - jeweils ab 11 Uhr. Los geht's am 1. Mai mit einer großen Feier. Das Spielmobil wird da sein, ebenso eine Hüpfburg, und das Duo "Franken Top" sorgt für musikalische Unterhaltung. Es gibt Sau am Spieß und Bratwürste.
Die Sonnenterrasse wird für 500 bis 800 Gäste bestuhlt.
Die nächste besondere Aktion ist für Himmelfahrt angekündigt: Im Rahmen des Vatertages werden die originellsten Wagen, die ältesten ziehenden Väter und auch die Väter mit dem weitesten Weg prämiert.