Große Jubiläumsfeier am Samstag, 25. April, mit umfassendem Aktionsprogramm
Bamberg. Die Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung Bosch BKK bietet Gesundheitsangebote für unterschiedliche Lebenssituationen. Sie unterstützt ihre Versicherten, wenn sie durch Vorsorge und Prävention ihre Gesundheit erhalten wollen und sind verstärkt für sie da, wenn sie erkranken. Und das seit mittlerweile 25 Jahren am Standort Bamberg.
Seit 1990 hat sich die Bosch BKK, eine der ältesten Betriebskrankenkassen in Deutschland, ein bundesweites Geschäftsstellennetz aufgebaut, u. a. auch durch die Eröffnung der Geschäftsstelle in Bamberg am 1. Januar 1990. Seit 1996 steht die Bosch BKK allen gesetzlich Versicherten offen. Vor zwei Jahren wurden die beiden in Bamberg existierenden Geschäftsstellen in der Starkenfeldstraße zusammengeschlossen.
Seit der Eröffnung ist die Zahl der Mitglieder und Versicherten von 5000 auf 20000 gestiegen.
Kontinuität haben vor allem sechs Mitarbeiter der BKK gezeigt, die seit 25 Jahren dem Team angehören. Das kompetente Fachpersonal legt einen Schwerpunkt auf das Gesundheitsmanagement. Im Vordergrund stehen die Betreuung ihrer Mitglieder und der Bosch Werke. Die Bosch BKK unterstützt die Firma Bosch beim betrieblichen Gesundheitsmanagement unter der Marke "befit".
Viel Wert legt die Bosch BKK auch auf die ärztliche Versorgung und auf die Zusammenarbeit mit dem bayerischen Hausärzte-Verband. Um mehr Zeit für die medizinische Behandlung zu generieren, setzt die Bosch BKK auf die "sprechende Medizin". Der Vertrag mit dem Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie ist dabei besonders hilfreich. Das Angebot bei Rückenschmerzen, die einen beträchtlichen Teil der Arbeitsunfähigkeit ausmachen, wird hier behandelt.
Dank des Vertrags mit dem Deutschen Psychotherapeutenverband wird den Mitgliedern ein größeres und schnelleres Angebot an Therapieplätzen ermöglicht. Als einzige Krankenkasse bietet die BKK ihren Mitgliedern mit diesen Verträgen die Einbeziehung der Patientenbegleitung an. Die Bosch BKK bietet ihren Versicherten jedoch nicht nur ein Leistungsplus durch ihre Verträge und Mehrleistungen, sondern auch durch einen Beitragsvorteil von 0,3 Prozent.
Auch auf die enge Zusammenarbeit mit ortsansässigen Klinikbetreibern wird viel Wert gelegt. Gebietsbevollmächtigter Günter Lorber ist u. a. auch in der Vorstandschaft der Gesundheitsregion Bamberg tätig.
Zum 25. Jubiläum wird am Samstag zum Tag der offenen Tür eingeladen. Der offizielle Teil der Feierlichkeiten beginnt um 10 Uhr mit einer Begrüßung durch die Vorständin der BKK, Dr. Gertrud Prinzing. Auch stellvertretender Landrat Johann Pfister, Dr.
Helmut Müller als Vertreter der Stadt und Oliver Stief, Werkleiter von Bosch Bamberg, werden erwartet. Bis 15 Uhr wird den Besuchern ein Aktionsprogramm geboten. Für Kinder gibt es Hüpfburg und Kinderschminken mit dem Kosmetikstudio Christina Hofmann. Auch der Info-Stand Ernährung bietet Aktionen für Kinder. Erwachsene dürfen einen Alterssimulationsanzug "ausprobieren" und Rauschbrillen "erfahren". Das "Kieser-Training" informiert zum Thema "Starker Rücken kennt keinen Schmerz" und auch die Bosch BKK hat einen Info-Stand. Außerdem gibt es Bratwürste und Getränke zum Selbstkostenpreis sowie ein Glücksrad mit tollen Gewinnen.
mir