Druckartikel: 25 Jahre Betontrenn Dumproff GmbH

25 Jahre Betontrenn Dumproff GmbH


Autor: PR-Redaktion

Breitengüßbach, Samstag, 23. Juli 2016

Die Betontrenn Dumproff GmbH in Breitengüßbach ist seit 25 Jahren der Spezialist fürs Bohren und Sägen von Beton.
Seit 25 Jahren bietet das Team um Reinhold Dumproff (links) seine Dienste an.  Foto: PR


Wenn es um das erschütterungsfreie und staubarme Bohren und Sägen von Beton und Mauerwerk geht, kommt man in der Region an der Firma Betontrenn Dumproff GmbH, Leonhardstraße 21 in Breitengüßbach, einfach nicht vorbei. Seit nunmehr 25 Jahren bietet der mittelständische Betrieb seine Dienstleistungen an.
"Zwischen Bamberg, Würzburg, Nürnberg und Bayreuth zählen wir zu den erfolgreichsten Anbietern in unserer Branche", weiß Inhaber Reinhold Dumproff stolz zu berichten. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass der Betrieb stetig gewachsen ist. Gegenwärtig zählt Reinhold Dumproff 3 kaufmännische und 17 gewerbliche Beschäftigte, die in der Regel, unterteilt in neun Bohr- und Sägetrupps, auf Baustellen unterwegs sind.


Sägearbeiten an 44 Talbrücken

Direkt am Firmensitz pflügt sich das "Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr.

8", die Großbaustelle der Bahn, gen Süden. Die Betontrenn Dumproff GmbH wirkt daran mit. Für die Sägearbeiten an den 44 Talbrücken zwischen Ebensfeld und Suhl war sie zuständig. Abgesehen von solchen Großprojekten - grundsätzlich kommt das Unternehmen immer dann zum Einsatz, wenn es ums Schneiden, Bohren, Sägen, Fräsen, Spalten und Schleifen von Beton geht. Das ist zum Beispiel bei Wand- und Deckenöffnungen für Fenster, Türen, Treppen oder Kaminen der Fall. Bohrungen werden aber auch für Hausinstallationen, Küchen- und Badentlüftung oder Haus-Kanal-Anschlüsse durchgeführt. Zudem werden komplette Decken, Treppen, Balkone und Unterzüge ausgesägt. Zu den Dienstleistungen gehört weiterhin das Fugenschneiden von Beton und Asphalt. Darüber hinaus sind die Bauwerksmechaniker und Werkpoliere mit dem Rückbau von ganzen Gebäuden oder Gebäudeteilen befasst.

Bei der so genannten Anschlussbewehrung werden Betonbauteile verklebt, was bei der Erweiterung von Gebäuden nachgefragt wird. Die Betonrissverpressung schließlich kommt bei undichten Kellern zum Einsatz. Ein weiterer Service ist der Verkauf von Bohrkronen am Firmensitz, wobei sich Mitarbeiter der Betontrenn Dumproff GmbH auch um deren Wiederbesatz kümmern.


160 Stammkunden

Zu den Auftraggebern gehören private Bauherren genauso wie Hochbaufirmen, Industrie, Architekten und Bauleiter von kommunalen Bauvorhaben wie Schulen und Schwimmbäder. Nach den Angaben von Reinhold Dumproff hat das Unternehmen 160 Stammkunden in der Region. Um die vielen verschiedenen Aufgaben zu stemmen, setzt der Firmeninhaber auf gut ausgebildete Mitarbeiter, "unser Kapital", wie er hervorhebt. So investiert er seit etlichen Jahren regelmäßig in Weiterbildungen.

Mit großem Erfolg: zwei Bundesbeste hat das Unternehmen letztes Jahr hervorgebracht - einmal Georg Bischoff, Betonbohr- und Sägefachmann, sowie Martin Kreuzer, Seilsägefachmann.


Abwechslungsreicher Beruf

Eine weitere entscheidende Weiche hat Reinhold Dumproff vor vier Jahren gestellt. Mit der Umfirmierung in die Betontrenn Dumproff GmbH ist alles geregelt, um das Unternehmen in nicht allzu ferner Zukunft in jüngere Hände zu legen. Entscheidend für den erfolgreichen Fortbestand ist aber auch, dass sich Nachwuchs einstellt. "Der Beruf ist sehr abwechslungsreich, alle zwei, drei Tage ist man auf einer anderen Baustelle im Einsatz", wirbt Reinhold Dumproff. Verlockend sicher auch das: Gesenkt wurde die wöchentliche Arbeitszeit auf 37,5 Stunden. geb