Noch ist der neue Internetauftritt der Gemeinde Weißenohe sowie der anderen zur Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg gehörenden Kommunen nicht freigeschaltet....
Noch ist der neue Internetauftritt der Gemeinde Weißenohe sowie der anderen zur Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg gehörenden Kommunen nicht freigeschaltet.
Wie Weißenohe unter den Gesichtspunkten der Technik, des Designs, der Inhalte und Funktionalität künftig im Netz dargestellt wird, das zeigte Peter Meyer von der Firma web2profit den Weißenoher Gemeinderäten jetzt in der ersten Sitzung des neuen Jahres.
Angbote und Impressionen
Auf den Wiedererkennungswert der einzelnen Kommunen sei bei den vier Präsenzen Wert gelegt worden. Ein großes breites Bild schaffe Akzente und Aktualität. Die Bilder, die variieren können, sollen Impressionen und Anreize schaffen, sollen Lage, Angebote der Kommune und deren Attraktivität hervorheben. Im Dach der Homepage sind der Veranstaltungskalender, das Amtsblatt und Mitteilungen auf VG Ebene zu finden. Auf der Startseite kann ein Thema mit aktuellem Charakter, wie beispielsweise die Ortssanierung für Weißenohe, angerissen werden.
Die häufigsten Fragen
Mit einem Klick erhält man die am häufigsten benötigten Mitarbeiter der VG, kommt zu den Kontaktdaten des Ansprechpartners, findet eine Liste der am häufigsten gestellten Fragen und die Antworten dazu und auch Dokumente.
"So kann der Verwaltungsprozess erledigt werden, ohne einen Ansprechpartner zu benötigen", sagte Meyer. Bis Ende des Monats können die Gemeinderäte nun die neue Internetpräsenz ausprobieren, um noch Anregungen einzubringen. Anschließend wird der Auftritt fertiggestellt und freigeschaltet.