"Der Frühling ist im Land" lautete das Motto des Konzertes des Gesangvereins Egloffstein, das die Kleinen des Kinderchores "Popcorn" eröffneten. Der putzige...
"Der Frühling ist im Land" lautete das Motto des Konzertes des Gesangvereins Egloffstein, das die Kleinen des Kinderchores "Popcorn" eröffneten. Der putzige Vortrag der Kleinen sorgte für großen Beifall.
Mit den Sätzen "In Franken is schei", dem kroatischen Liebeslied "Mala Moja" und "In die blühende Welt" dirigierte Sebastian Hofmann den starken Männerchor Weißenohe. Sie wagten sich auch an modernes Liedgut von Andreas Bourani mit dem Titel "Auf uns" und trugen erfrischend den Ohrwurm "So ein Tag, so wunderschön wie heute" vor.
Instrumentaltrio
Aus den eigenen Reihen des Egloffsteiner Chores fand sich ein Instrumentaltrio zusammen. Den Solistinnen Bettina Grey, Klavier, Elom Wirth, Violine und Christiane Schelte, Querflöte gelang es vorzüglich und einfühlsam, die Triosonate g-moll, grave-allegro und siciliano-allegro von Johann Joachim Quantz, dem Flötenlehrer Friedrich des Großen, zu interpretieren.
In Christiana Schelte fand der Gemischte Chor Egloffstein eine neue Chorleiterin, die mit viel Begeisterung und Elan die Sänger für ihr erstes gemeinsames Konzert fit gemacht hatte. Erst seit Jahresanfang probt man miteinander und die singbegeisterten und routinierten elf Damen und acht Herren um Lilo Meier haben sich sehr schnell auf die neue Taktgeberin einstellen können. Texte von Rosemarie Lange-Schlienkamp liegen den vier Liedern zugrunde, die in der kleinen Kantate "der Frühling ist im Land" zusammengefasst wurden.
Peter Schmitt moderierte den Abend mit Anekdoten und Zitaten aus der Musikwelt. Die Gesamtleitung lag in den Händen von Christiane Schelte.
Peter Schmitt