Neue Regentin in Ludwigsstadt

3 Min
Sie erlangten die Königswürde beziehungsweise wurden zu Rittern gekürt. Im Bild von links: Jannik Löffler (1. Ritter Jungschützen), Christoph Scheidig (Jungschützenkönig), Lina-Marie Harnisch (2. Ritter, Jungschützen), Lorena Martin (1. Ritterin), Heidi Hofmann (Schützenkönigin), Florian Bauer (2. Ritter) Fotos: vs
Sie erlangten die Königswürde beziehungsweise wurden zu Rittern gekürt. Im Bild von links: Jannik Löffler (1. Ritter Jungschützen), Christoph Scheidig (Jungschützenkönig), Lina-Marie Harnisch (2. Ritter, Jungschützen), Lorena Martin (1. Ritterin), Heidi Hofmann (Schützenkönigin), Florian Bauer (2. Ritter) Fotos: vs
Die Pokalgewinner (von links): Carmen Fischer, Sportwart Christoph Methfessel, Steve Hofmann, Florian Bauer, Carolin Grüdl, Jürgen Grüdl, Linda Koch, 2. Schützenmeister Frank Ziener und Alexander Harnisch
Die Pokalgewinner (von links): Carmen Fischer, Sportwart Christoph Methfessel, Steve Hofmann, Florian Bauer, Carolin Grüdl, Jürgen Grüdl, Linda Koch, 2. Schützenmeister Frank Ziener und Alexander Harnisch
 

Am Dienstagabend wurden bei der Privilegierten Schützengesellschaft 1612 Ludwigsstadt die neuen Könige gekürt. Dabei wurde deutlich, dass bei den Schützen d...

Am Dienstagabend wurden bei der Privilegierten Schützengesellschaft 1612 Ludwigsstadt die neuen Könige gekürt. Dabei wurde deutlich, dass bei den Schützen die Frauen mithalten können. Unter den sechs Königen und Rittern sind drei Frauen. So kam Heidi Hofmann mit einem 169-Teiler zu Amt und Würden. Als erste Ritterin steht ihr Lorena Martin mit einem 362-Teiler und als zweiter Ritter Florian Bauer mit einem 431-Teiler zur Seite.
Heidi Hofmann wird als Schützenkönigin zusammen mit dem Jungschützenkönig Christoph Scheidig die Ludschter Schützen bis zum Juli 2018 repräsentieren. Zum ersten Ritter bei den Jungschützen wurde Jannik Löffler und zur zweiten Ritterin Lina-Marie Harnisch gekürt.
"Ich fühle mich so gut", freute sich Heidi Hofmann. Eine Königswürde zu erlangen, ist schließlich was Besonderes und gehört einfach mit zur Tradition. Und die Ludschter Schützen sind stolz auf ihre Königin. Seit Jahren habe Heidi Hofmann gehofft, den Königsschuss abzugeben - jetzt habe sie ihr Ziel erreicht, so der erste Schützenmeister Johannes Haase. "Sie hat fleißig dafür trainiert." Er hob weiterhin das Engagement von Heidi Hofmann innerhalb der Schützengesellschaft hervor.
Sein Glück kaum fassen konnte auch der Jungschützenkönig Christoph Scheidig. Mit Freude nahm er die Jungschützenkette von seiner Vorgängerin Carolin Grüdl entgegen.
Es war eine tolle Stimmung im gut besetzten Festzelt. Dennoch mussten sich die Besucher bis etwa 22.30 Uhr gedulden, ehe die Ritter und Schützenkönige bekanntgegeben wurden. Johannes Haase bedankte sich vor der Proklamation bei der scheidenden Jungschützenkönigin Carolin Grüdl und dem Schützenkönig Florian Löffler: "Ihr habt Euer Amt mit Bravour gemeistert und uns in der vergangenen Saison würdig nach außen, auch über die Landkreisgrenzen hinaus vertreten!"
Musikalisch umrahmt wurde der Proklamationsabend von der Stadtkapelle Ludwigsstadt unter der Leitung von Ulrich Bähr.
Die Schießergebnisse im Einzelnen:
Vogelkönig 2017 (19 Teilnehmer): Lara Heyder, 1. Ritter Jannes Ziener, 2. Ritter Alicia Imsel.
Preisschießen (184 Teilnehmer aus 35 Vereinen), Schülerscheibe aufgelegt: 1. Lena Scheidig (649,7 Punkte). Freihand: 1. Christoph Scheidig (152,9 P.), 2. Jakob Bergmann (190,3). Jugendscheibe freihand: 1. Janik Löffler (52,3 P.), 2. Carolin Grüdl (74,5), 3. Anna Bergmann (193,0).
Festscheibe: Luftgewehr/Luftpistole: 1. Dagmar Wohlfahrt (ZstSG Lichtenfels/22,3 T.), 2. Torsten Spickmann (SG 1883 Ebersdorf/40,9 T.), 3. Carlo Machold (Freischütz Ebersdorf/42,6).
Luftgewehr aufgelegt: 1. Gerhard Sander (SV Mitwitz/13,0 T.), 2. Werner Kluge (SG Burgkunstadt/25,0), 3. Reinhard Mohr (SG Coburg/37,9).
Sportpistole: 1. Stefan Heyder (SG Ludwigsstadt/450 T.), 2. Jürgen Schittenhelm (FSV Bad Staffelstein/526), 3. Matthias Korn (SV Rennsteig Steinbach/649).
Hauptscheibe: Luftgewehr/Luftpistole: 1. Annika Welsch (19,4 T.), 2. Florian Martin (25,0), 3. Janik Löffler (alle SG Ludwigsstadt/34,5). Luftgewehr aufgelegt: 1. Karin Eckardt (SG 1883 Ebersdorf/4,0 T.), 2. Stefan Wich (ZstSG Schwürbitz/15,0), 3. Gerhard Sander (SV Mitwitz/29,0).
Glückscheibe: Luftgewehr/Luftpistole: 1. Janik Löffler (2,2 T.), 2. Lina-Marie Harnisch (8,4), 3. Florian Löffler (alle SG Ludwigsstadt/10,2). - Luftgewehr aufgelegt: 1. Erich Fritsch (SG Burgkunstadt/1,4, T.), 2. Lorenz Stettner (SG Michelau/3,1), 3. Sabine Tröger (SG Bad Berneck/5,0).
Kleinkaliber: 1. Florian Löffler (114 T.), 2.Christian Lippert (192), 3. Linda Koch (alle SG Ludwigsstadt/314).
Sportpistole: 1. Mario Bäz (KK-SV Förtschendorf/259 T.), 2. Torsten Spickmann (SG 1883 Ebersdorf/362), 3. Gerhard Früchtl (SG Ludwigsstadt/366).
Meisterscheibe: Luftgewehr freistehend: 1. Lina-Marie Harnisch (104,0 Ringe), 2. Annika Welsch (beide SG Ludwigsstadt/103,8), 3. Alexander Engel (SG Fürth a. B./103,7).
Luftpistole:1. Markus Geiger (KK-SV Förtschendorf/99,4 R.), 2. Matthias Korn (SV Rennsteig Steinbach/98,3), 3. Erik Münchbach (FSV Bad Staffelstein/98,2).
Luftgewehr aufgelegt: 1. Rolf Zapf (SV Grub a. Forst/107,3 R.), 2. Reinhold Göhl (SG Redwitz/106,0), 3. Emil Müller (SG Rothenkirchen (106,0).
Kleinkaliber: 1. Florian Martin (SG Ludwigsstadt/49 R.), 2. Marc Feuerpfeil (Freischütz Ebersdorf/46), 3. Linda Koch (SG Ludwigsstadt/45).
Sportpistole: 1. Matthias Korn (SV Rennsteig Steinbach/49 R.), 2. Tosten Spickmann (SG Ebersdorf/48 - Deckserie: 45 R.), 3. Markus Geiger (KK-SV Förtschendorf/48 - Deckserie: 44 R.).
Shakespeare-Scheibe (Vorgabeteiler 453): Luftgewehr aufgelegt: 1. Georg Backer (SG Rothenkirchen 464,8 T. Abw. 11,8).
Luftgewehr: 1. Luisa Wicklein (KK-SV Förtschendorf/450,3 T. Abw. 2,7).
Luftpistole: 1. Carmen Grüdl (SG Ludwigsstadt/434,2 T. Abw. 8,8).
Pokalgewinner: Ehrenschützenmeister-Erich-Bergmann-Gedächtnispokal - Wanderpokal, gest. v. Gertrud Bergmann: 1. Steve Hofmann (57,2 T.), 2. Annika Welsch (128,3), 3. Linda Koch (166,3).
Ehrenpokal (gest. v. Steve Hofmann): 1. Carolin Grüdl (73,4 T.), 2. Linda Koch (156,8), 3. Frank Ziener (224,0).
Bierscheibe der Brauerei Kaiserhof: 1. Florian Bauer (98,3 T.), 2. Uwe Feuerpfeil (133,3), 3. Linda Koch (166,6).
Königspokal (gest.v. Steve Hofmann): 1. Steve Hofmann (70,0 T), 2. Annika Welsch (80,6), 3. Florian Löffler (111,8).
Damenpokal (gest. v. Silke Harnisch): 1. Carmen Fischer (14,4 T.), 2. Heidi Hofmann (88,7), 3. Kathrin Ziener (89,3).
Liesl-Scheibe (gest. v. Anna Bergmann): 1. Carolin Grüdl (21,2 T.), 2. Sarah Lipfert (62,7), 3. Anna Bergmann (174,3).
Jugendpokal (gest. v. Gertrud Bergmann): 1. Anna Bergmann(35,1 T.), 2. Christoph Scheidig (66,3 T.), 3. Carolin Grüdl (74,4).
Sparkassenpokal - Wanderpokal (gest. v. d. Sparkasse Kulmbach-Kronach): 1. Jürgen Grüdl (330,7 T.), 2. Jeannette Heyder (347,8), 3. Carolin Grüdl (358,0).
Volksbankpokal - Wanderpokal (gest. v. d. Raiffeisen-Volksbank Kronach-Ludwigsstadt): 1. Linda Koch (163 T.), 2. Florian Martin (334), 3. Florian Löffler (347).
Pistolenpokal - Wanderpokal: 1. Alexander Harnisch (349 T.), 2. Heiko Lipfert (747), 3. Stefan Heyder (903). Veronika Schadeck