Neue Betreuungsgruppe für Senioren startet im Januar in Dörfles-Esbach

1 Min
Basteln, Singen oder Sitzgymnastik werden für Abwechslung sorgen. Foto: Christoph Winter/ASB
Basteln, Singen oder Sitzgymnastik werden für Abwechslung sorgen. Foto: Christoph Winter/ASB

Der Arbeiter-Samariter-Bund Coburg (ASB) erweitert sein Betreuungsangebot im Landkreis Coburg für Senioren. In der evangelischen Gemeinde "Zum guten Hirten"...

Der Arbeiter-Samariter-Bund Coburg (ASB) erweitert sein Betreuungsangebot im Landkreis Coburg für Senioren. In der evangelischen Gemeinde "Zum guten Hirten" in der Martin-Luther Straße 1 in Dörfles-Esbach wird ab 11. Januar die neue Betreuungsgruppe ihre Arbeit aufnehmen, zu der auch Besucher aus den angrenzenden Gemeinden willkommen sind.
Jeden Mittwoch haben Senioren dort die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich mit kurzweiligen Spielen zu beschäftigen, etwas zu gestalten oder sich mit Sitzgymnastik fit zu halten. Damit können soziale Kontakte erhalten und eine schleichende Vereinsamung verhindert werden. Zugleich werden die Angehörigen für einige Stunden entlastet, sei es um einkaufen oder zum Friseur gehen zu können oder auch nur, um sich auszuruhen. Die Betreuungsgruppe in Dörfles-Esbach steht denn auch unter dem Motto "Zeit für dich - Zeit für mich".
Seit einigen Jahren gibt es in der Zentrale des Arbeiter-Samariter-Bundes in der Coburger Parkstraße mehrere Betreuungsgruppen. "Diese werden sehr gut angenommen", so ASB-Pflegedienstleiterin Jeannette Görlach. Das war der Grund für die "Samariter", auch in Dörfles-Esbach eine Betreuungsgruppe aufzubauen. "Dafür gibt es einen Fahrdienst, der die älteren Menschen von zu Hause abholt und auch wieder zurückbringt. Der Fahrer begleitet die Senioren bis in die Wohnung, falls gewünscht", erläutert ASB-Geschäftsführer Thomas Schwesinger.
Die Betreuungsnachmittage beginnen jeweils um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen und dauern bis 18 Uhr. Es besteht die Möglichkeit bei Musik zu singen oder etwas zu gestalten und so den Geist zu trainieren. Sitzgymnastik und andere Bewegungsübungen halten fit und beweglich. Die Kosten belaufen sich pro Gruppentag auf 30 Euro plus pauschal 10 Euro für den Hol- und Bringdienst. "Die Kosten werden von der Pflegekasse erstattet, sofern ein Pflegegrad vorliegt", weist Jeannette Görlach auf Abrechnungsmodalitäten hin.
Die Leistung gibt es zusätzlich zum Pflegegeld. Auch Gäste, die eine Einzelbetreuung benötigen, sind bei den Gruppennachmittagen willkommen. Anmeldungen nimmt der Arbeiter-Samariter-Bund auch noch am Vormittag des Mittwochs unter der Telefonnummer 09561/81 4711 an. asb/cw