von unserem Redaktionsmitglied Arkadius Guzy Hammelburg/ Untererthal — Neben dem neuen Wohngebiet an der Berliner Straße, das derzeit in Vorbereitung ist, will die Stadt auf drei ...
von unserem Redaktionsmitglied
Arkadius Guzy
Hammelburg/ Untererthal — Neben dem neuen Wohngebiet an der Berliner Straße, das derzeit in Vorbereitung ist, will die Stadt auf drei weiteren, kleineren Flächen Baugrundstücke schaffen. Eine Fläche liegt in Hammelburg, zwei in Untererthal.
In Hammelburg sollen zwischen der Fuldaer Straße und der Dr.-Sell-Straße zwei Parzellen für Bauwillige entstehen. Die Fläche war zunächst als Kleingartengelände gedacht, doch der Stadtrat entschied sich für Wohnbebauung. Es habe bereits Interessenten gegeben, sagte Detlef Mohr. Die seien wegen der Nähe zur Fuldaer Straße aber etwas zögerlich gewesen, erklärte der Stadtbaumeister.
Einen Mangel an Grundstücken gibt es in Untererthal. Das wurde bei der Bürgerversammlung im März deutlich.
Zwar gibt es rund 30 freie Bauplätze, doch wollen die privaten Eigentümer - bis auf einen - nicht verkaufen. Einzelne Bauwillige haben daher schon von Wegzug gesprochen, wie in der Bürgerversammlung zu vernehmen war. Die Stadt will mit einem eigenen Angebot Abhilfe schaffen.
Ein Bauplatz entsteht in der Straße Am Hahn. Die derzeitige Grünfläche war ursprünglich für eine Erweiterung des Friedhofs reserviert, wird dafür aber nicht benötigt. Um die Pietät zu wahren, soll ein Sichtschutzstreifen Friedhof und Bauplatz trennen. Das regte Ortsbeauftragter Bernd Hüfner an.
Einen weiteren Bauplatz bietet eine freie Fläche am Kindergarten. Auf ihr sollte einst ein Spielplatz für das Baugebiet entstehen. Doch das ist in den vergangenen 20 Jahren nicht passiert. Da es im Ort einen Spielplatz und einen Bolzplatz gibt und die Eigenheime Gärten mit eigenen Spielmöglichkeiten haben, hält die Stadt ein weiteres Spielplatzgelände nicht mehr für notwendig.