Neue Ausbildung zum Kräuterführer

1 Min

In der Arnikastadt Teuschnitz wird ab 23. Januar eine Ausbildung zum Kräuter-, Natur- und Landschaftsführer angeboten. Im vergangenen Jahr war in Teuschnitz ein Kräuterlehr- und Sc...

In der Arnikastadt Teuschnitz wird ab 23. Januar eine Ausbildung zum Kräuter-, Natur- und Landschaftsführer angeboten.
Im vergangenen Jahr war in Teuschnitz ein Kräuterlehr- und Schaugarten angelegt worden. Um diesen sowie die herrliche Natur als touristische Attraktion zu erschließen, will die Arnikastadt engagierte Bürger aus Teuschnitz und den umliegenden Gemeinden im Frühjahr zu Kräutergarten-, Natur- und Landschaftsführern ausbilden.
Die Männer und Frauen sollen nach erfolgreicher Teilnahme in der Lage sein, interessierten Gruppen bei geführten thematischen Wanderungen den Kräuterlehr- und Schaugarten sowie die Kultur- und Naturschönheiten der Heimat vorstellen.


Tourismus soll belebt werden

Auf diese Weise möchte die Arnikastadt den Tourismus in der Region beleben und damit auch neue Erwerbsmöglichkeiten erschließen.
Die Ausbildung beinhaltet einen gehobenen Qualitätsstandard und soll im ersten Halbjahr an voraussichtlich sechs Tagen (jeweils samstags, sonntags oder abends) durchgeführt werden.
Ausbildungsstart ist am Samstag, 23. Januar, von 9.30 bis 17.30 Uhr in der Arnika-Akademie Teuschnitz. Der Schwerpunkt wird dabei auf der Selbstpräsentation, Rhetorik und dem Erstellen eines Führungskonzeptes liegen.
Weitere Auskünfte erteilen Oliver Plewa (Telelefon tagsüber 09268/97215) und Hans-Peter Müller (Telefon abends 09268/7647). hs