Im Landkreis Erlangen-Höchstadt sind Ende März 1566 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 115 Personen oder 6,8 Prozent weniger als im Vormonat und 58 oder...
Im Landkreis Erlangen-Höchstadt sind Ende März 1566 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 115 Personen oder 6,8 Prozent weniger als im Vormonat und 58 oder 3,6 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Die aktuelle Arbeitslosenquote beträgt 2,0 Prozent und liegt damit 0,2 Prozentpunkte niedriger als ein Monat zuvor und 0,1 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahresmonat.
Wie die Bundesagentur für Arbeit weiter mitteilt, ist die Personalnachfrage im Berichtsmonat massiv zurückgegangen. So haben die lokalen Arbeitgeber 209 Stellen gemeldet. Das sind 90 Angebote oder 30,1 Prozent weniger als im Vormonat und zehn oder 4,6 Prozent weniger als im März letzten Jahres.
991 freie Stellen im Landkreis
Seit Jahresbeginn wurden 666 Stellen gemeldet. Das sind 54 Ausschreibungen oder 8,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der aktuelle Bestand umfasst 991 Vakanzen. Das sind 33 Ausschreibungen oder 3,4 Prozent mehr als ein Monat zuvor und 232 oder 30,6 Prozent mehr im Vorjahresmonat.
Im Erlanger Stadtgebiet waren Ende März 2370 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 15 Personen oder 0,6 Prozent weniger als im Vormonat und 113 oder 4,6 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die aktuelle Arbeitslosenquote beträgt 3,9 Prozent und bleibt damit gegenüber dem Vormonat unverändert, liegt jedoch 0,2 Prozentpunkte niedriger als im März letzten Jahres. Die Personalnachfrage ist dem allgemeinen Trend folgend abgeschwächt.
red