Nordhalben — Die neu gestaltete Kirchweih sei für die Musikkapelle eine Herausforderung gewesen, meinte der Vorsitzende des Musikvereins, Gerd Horn feck, in der Jahresversammlung. ...
Nordhalben — Die neu gestaltete Kirchweih sei für die Musikkapelle eine Herausforderung gewesen, meinte der Vorsitzende des Musikvereins, Gerd Horn feck, in der Jahresversammlung.
Mit der Umstellung des Programms habe man auch die "Kerwa-Ständerla" in zwei Blöcke aufgeteilt. Als Highlight bezeichnete er die mit drei weiteren Musikkapellen aufgenommene CD. Dank der großartigen Leistung der beiden Dirigenten Dorothea und Heiko Dietrich sei ein hochwertiges Musikerlebnis entstanden. Dirigentin Dorothea Dietrich erwähnte neben den "Stan dartauftritten" insbesondere das Kreismusikfest in Birnbaum, das Heimat- und Wiesenfest in Geroldsgrün sowie die Umzüge beim Schützenfest in Kronach. "Es konnten erfreulicherweise wieder einige neue Stücke einstudiert werden", zeigte sich die Dirigentin erfreut. Weiterhin sei man stolz, bei der Aufnahme der CD nur eigene Musikanten eingesetzt zu haben.
Derzeit stehen im Musikverein fünf Kinder in der Ausbildung. Jugendleiter Niko Tahiray berichtete von zwölf Jungmusikern, mit denen man neben der Musik auch einen Bowling-Abend organisiert und die Sommer-Rodelbahn besucht habe. Von einem verbesserten Probenbesuch sprach Kapellensprecher Wolfgang Wachter. Bei nur 26 Musikern sei man, um einen guten Klangkörper darzustellen, auf jeden einzelnen angewiesen, so Wachter.
Michael Wunder