Sehrt gelungen und mit 80 Personen sehr gut besucht war die Jahresabschlussfeier des Vereins der Musikfreunde Kupferberg in der Stadthalle. Zweiter Bürgermeister Alfred Kolenda (UKW) zeigte sich erfreut über die großartige Resonanz, welche die junge Vorstandschaft und die regen Aktivitäten der Mitglieder reichlich belohne. Besonders lobte das Stadtoberhaupt das Spiel der Nachwuchsgruppe der Stadtkapelle, die die Feier gekonnt musikalisch ausgestaltete. Köstlich lachten Besucher bei der lustigen Weihnachtsgeschichte von Reiner Popp vom sich immer schneller drehenden Christbaumständer, der zum Schluss "Ihr Kinderlein kommet" im Galopp spielte und den Baumbehang im ganzen Wohnzimmer verteilte.
"Der Verein betreibt seit 2013 sehr intensive Nachwuchsarbeit mit der Bläserklasse und bietet jetzt neu auch musikalische Früherziehung an", sagte Vorsitzender Patrick Rosa. Das Vereinsschiff liege "voll auf Kurs" und alle investierten ehrenamtliche Arbeit in und für den Musikverein. Eine Riesenbereicherung sei die Prinzengarde und werde im bevorstehenden Fasching erstmals ein Tanzpaar präsentieren. Das vielseitige Jahresprogramm reichte vom Bockbierfest, über das Kerwa-Rumspielen, bis hin zum Vereinsausflug nach Bregenz und Lindau. Musikalische Highlights waren das Kirchenkonzert in der Kupferberger Sankt-Vitus- Pfarrkirche sowie die Schlussvorstellung des Seltsamen Paares bei ihrer 25-jährigen Jubiläumstournee unter dem Motto "Dollerands" in der Stadthalle.
Den geselligen Abschluss bildete eine Verlosung mit attraktiven Preisen. red