Musikalische Glücksgefühle
Autor: Jacqueline Vera Edgü-Mihm
Hammelburg, Donnerstag, 14. Oktober 2021
Konzert Viva Voce war endlich wieder in Hammelburg, diesmal mit dem abwechslungsreichen Showprogramm "Glücksbringer" in einer blau illuminierten Stadtpfarrkirche.
Fünf Jahre können eine lange Zeit sein. So lange mussten die Fans des A-Cappella-Chores ausharren, bis die Stimmen von Viva Voce wieder einmal in der katholischen Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer erklingen konnten. Jetzt waren die talentierten und vor Energie sprühenden Sänger wieder in Hammelburg zu sehen und zu hören.
Viva Voce, diesmal nicht als Quintett, sondern als Quartett, folgten gerne der Einladung der Stadt Hammelburg, um im Rahmen der Hamulissimo-Kirchenmusiktage einem begeisterten Publikum musikalische Glücksmomente, sprich einen musikalischen Ohrenschmaus darzubieten. Mit ihrer neuen Show "Glücksbringer" im Gepäck waren sie in Hammelburg eingetroffen, und die Gäste konnten hören, sehen und spüren, dass die Werbung für die erfahrenen Musiker nicht zu viel versprochen hatte.
Zunächst erfüllten zarte hohe und tiefe Töne die blau illuminierte Kirche. Es erklang ein Summen und Tönen, das einem Windhauch glich. Die vielen Konzertbesucher fragten sich gewiss, woher diese ihren Ursprung haben und wurden der Quelle gewahr: Die Sänger von Viva Voce strebten durch die Gänge gen Chorraum, wo sie sich formierten.
Aus den vier geübten Kehlen der Ansbacher erschallte Leonard Cohens "Hallelujah". Ein gekonnter Auftakt. In einem furiosen Spannungsbogen groovten Sänger und Publikum mit "Ain't no montain high enough" weiter, erklärten musikalisch, dass das Leben weiter geht, gaben Einblicke in die Geschichte der Stadtpfarrkirche und priesen gestreifte Jacken. Zart und einfühlsam stimmten sie den "Gentle Shepard" in bester Chorqualität an, und man konnte sich fragen, wozu man eigentlich Instrumente braucht, wenn doch die Stimme ein so wunderbares Instrument sein kann. Jeder der Sänger transportierte das Lied auf seine ganz besondere Art und Weise. Viele weitere Musikstücke verschiedener Genres folgten, und die Sänger begeisterten das Publikum mit ihren abwechslungsreichen und kreativen Zusammenstellungen.
Die Sänger verkündeten, dass "Glücksbringer" das abwechslungsreichste Showprogramm sei, das sie je zusammengestellt haben. Sie versprachen nicht zu viel: Von Balladen über gesungene Psalmen bis hin zu traditionellen Songs - die musikalischen Herren bedienten gekonnt und professionell unterschiedliche Genres und sorgten so für leichte, beschwingte, mitreißende und auch tiefsinnige Momente.
Persönliches schafft Nähe