Musik voll Leidenschaft und Feuer

1 Min
Das Ensemble "Moxos" unternahm in der Himmelkroner Stiftskriche eine Reise in eine Zeit, als die Jesuiten mit ihrer Musik die Ur-Bevölkerung im bolivianischen Amazonasgebiet verzauberten. Foto: Werner Reißaus
Das Ensemble "Moxos" unternahm in der Himmelkroner Stiftskriche eine Reise in eine Zeit, als die Jesuiten mit ihrer Musik die Ur-Bevölkerung im bolivianischen Amazonasgebiet verzauberten. Foto: Werner Reißaus

Zum dritten Mal gastierte das Ensemble "Moxos" mit seiner Barockmusik aus dem bolivianischen Regenwald in der Stiftskirche. Einmal mehr bestätigte das außergewöhnliche Ensemble sein brillantes musikal...

Zum dritten Mal gastierte das Ensemble "Moxos" mit seiner Barockmusik aus dem bolivianischen Regenwald in der Stiftskirche. Einmal mehr bestätigte das außergewöhnliche Ensemble sein brillantes musikalisches Können.
Das Motto der aktuellen Europa-Tournee der 23 Sängerinnen und Sänger sowie der Instrumentalisten aus San Ignacio de Moxos, einem kleinen Dorf mitten im bolivianischen Regenwald, lautet "Pasión Moxos".
Das Repertoire umfasste traditionelle religiöse Stücke sowie Werke aus dem Missionsarchiv von Moxos. "Wir feiern mit dem Titel der CD auch die andere, unsere eigene Passion, das Feuer der Begeisterung. Durch dieses Feuer ist unser Ensemble zu einem der produktivsten Boliviens geworden", so Leiterin Raquel Maldonado. Auch habe man die größte Spezialisierung im Bereich der alten Musik erreicht. "Dies zeigt sich nicht zuletzt darin, dass wir mittlerweile ausschließlich historische Instrumente verwenden."
Um der ureigenen Kultur treu zu bleiben, durften auch einige Werke nicht fehlen, die jedem einzelnen Musiker Spielraum für Improvisation und Spontanität bot.
Mit großer Leidenschaft unternimmt die Gruppe immer wieder einen internationalen Tournee-Marathon. Hiermit will man die Mittel auftreiben, um die Ausbildung junger Musiker zu finanzieren, die die Identität des Moxos-Volkes und das musikalische Erbe bewahren sollen.
Die Begeisterung spürten auch die Besucher des Konzerts. Raquel Maldonado: "Wir alle haben verstanden, dass Träume Wirklichkeit werden können, wenn man nur genügend Mut besitzt, sie zu verfolgen."
Das Ensemble "Moxos" kommt aus einem kleinen Dorf San Ignacio de Moxos. Die Jesuiten kamen Ende des 17. Jahrhunderts in diese Region, um die Menschen zu evangelisieren. Ihre Spuren beeinflussen die Kultur und Spiritualität bis heute.
Pfarrer Michael Krug dankte den vielen Helfern, die den Musikerin für zwei Nächte ein Quartier gewährten.