Am Mittwoch, 30. August, um 19.30 Uhr gestaltet das preisgekrönte Duo "Sing Your Soul" in der Stadtpfarrkirche Hammelburg ein besonderes Konzert. Der Eintri...
Am Mittwoch, 30. August, um 19.30 Uhr gestaltet das preisgekrönte Duo "Sing Your Soul" in der Stadtpfarrkirche Hammelburg ein besonderes Konzert. Der Eintritt ist frei, um Kollekte für Musiker und Kirche wird gebeten.
Meike Salzmann (Konzertakkordeon) und Ulrich Lehna (Klarinette) aus Schleswig-Holstein präsentieren in der Stadtpfarrkirche ihr Programm "Musik für die Seele". Für die vielfältigen und einzigartigen Besetzungen haben Ulrich Lehna und Meike Salzmann verschiedenste Werke neu für diese einzigartigen Instrumentenkombinationen arrangiert. So erklingen mit der A-Klarinette der zweite Satz aus dem A-Dur-Klarinettenkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart, mit der Bassklarinette Werke von Johann Sebastian Bach. Ebenso sind unter anderem Werke von Carlos Gardel und Tango Nuevo im Stile Astor Piazzollas zu hören.
In ganz Europa unterwegs
Im Mai 2016 haben Meike Salzmann und Ulrich Lehna in Innsbruck das Rahmenprogramm des "World Music Festival" mitgestaltet, an dem auch Giora Feidman beteiligt war. Bei einem Treffen haben sich die beiden von ihm wieder zur Klezmermusik inspirieren lassen, mit der sie ihre gemeinsame Karriere begonnen haben. "Sing Your Soul" hat ferner 2016 beim "Karneval der Kulturen" in Berlin in der "Heilig-Kreuz-Passionskirche", auf Konzertreisen in Bayern, Österreich, Italien und Dänemark Hunderte von Menschen mit seinen vielfältigen Programmen von Klassik bis Moderne begeistert und ist in diesem Jahr in ganz Europa in Kammermusikreihen und auf Festivals unterwegs.
Der gebürtige Mainzer Ulrich Lehna begann nach einer klassischen Ausbildung in Blockflöte und Klavier im Alter von 15 Jahren mit der Klarinette, später kam noch das Saxofon hinzu. Nach seiner Zeit im Musikkorps der Bundeswehr, als Übungszeiten von sechs Stunden täglich Pflicht waren, entschloss er sich zum Musikstudium in Mainz bei Rudolf Göring und in Köln bei Professor Franz Klein und schloss als staatlich geprüfter Instrumentalpädagoge ab. Er lebt in Altenholz und ist als Soloklarinettist und -saxophonist erfolgreich und im Raum Kiel/Altenholz/Eckernförde als Klarinetten- und Saxophonlehrer sowohl an öffentlichen Schulen als auch privat tätig.
Außerdem ist Ulrich Lehna im Vorstand des Landesmusikrates und als Juror bei renommierten Musikwettbewerben wie "Jugend musiziert" gefragt. Meike Salzmann wuchs in Eckernförde auf. Mit fünf Jahren erhielt sie den ersten Glockenspielunterricht, erlernte dann Block-, Alt-, Tenor- und Bassflöte. Seit dem 11. Lebensjahr spielt sie Akkordeon, unter anderem im Akkordeonorchester Eckernförde, dessen Vorsitz sie 2012 übernahm.
Unterricht erhielt sie von verschiedenen Lehrern, sie absolvierte ein Privatstudium bei dem russischen Bayanvirtuosen Vladimir Jeschkin von der Moskauer Philharmonie. Sie ist Studienrätin am Bernstorff-Gymnasium in Satrup und ebenfalls Jurorin bei "Jugend musiziert".
red