Musik aus den Anden

1 Min
Gustavo Valdes, Natalia, Valeria und Robert Stein präsentierten lateinamerikanische Musik. Foto: hl
Gustavo Valdes, Natalia, Valeria und Robert Stein präsentierten lateinamerikanische Musik.  Foto: hl

Muggendorf — Die kräftige Tenorstimme von Robert Stein wissen seine Sangeskollegen im Muggendorfer gemischten Chor des Gesangvereins "Harmonie" zu schätzen. Vor einigen Tagen bewie...

Muggendorf — Die kräftige Tenorstimme von Robert Stein wissen seine Sangeskollegen im Muggendorfer gemischten Chor des Gesangvereins "Harmonie" zu schätzen. Vor einigen Tagen bewies er jedoch, dass er auch ein vorzüglicher Kenner und Könner lateinamerikanischer Musik ist. Zusammen mit seiner Gattin Natalia, einer klassisch ausgebildeten Musikerin, Tochter Valeria und seinem chilenischen Freund Gustavo Valdes präsentierte er Live-Musik aus Südamerika. Hierzu hatte Robert Stein zu einem Begegnungsabend mit den Muggendorfer Flüchtlingen in das evangelische Dekanatszentrum eingeladen. Der Abend war auch als Generalprobe für den bevorstehenden Auftritt in der historischen Druckerei in Sulzbach-Rosenberg geplant.
Das Interesse der Wiesenttaler Bevölkerung war groß. Robert Stein hat, wie er ausführt, sein musikalisches Hobby erst als (junger) Erwachsener begonnen. Nach seinem ersten Südamerika-Aufenthalt in den späten 80er Jahren sang er Lieder auf spanisch, die er mit der Gitarre, später dann mit weiteren Instrumenten aus dem Andenraum begleitete. Während eines Aufenthaltes in Argentinien in den späten 90er Jahren hatte er schon mit Natalia eine eigene Musikgruppe, die auf Festivals, im Radio und im Lokalfernsehen auftrat. Insbesondere die traditionelle, lateinamerikanische Musik aus der Andenregion sei aufgrund ihrer durchdringenden, klaren Rhythmen und der einfachen, pentatonischen Struktur die ideale Volksmusik. Innerhalb weniger Takte sei jeder - egal aus welchem Land er kommt - in der Lage, mitzumachen. Davon konnte das Quartett auch im Muggendorfer Dekanatszentrum überzeugen. hl