Überall im Landkreis haben die Buben und Mädchen in den Kindertagesstätten das Martinsfest gefeiert. Sie erinnerten an den heiligen Martin. Exemplarisch blickt unsere Zeitung auf die Aktionen in Limba...
Überall im Landkreis haben die Buben und Mädchen in den Kindertagesstätten das Martinsfest gefeiert. Sie erinnerten an den heiligen Martin. Exemplarisch blickt unsere Zeitung auf die Aktionen in Limbach und Neubrunn.
Das Martinsfest ist alljährlich im Limbacher Kindergarten ein besonderer Tag, und viele große und kleine Gäste waren aus diesem Anlass erschienen. Pfarrer Ottmar Pottler und Pastoralassistentin Isabella Friedrich gestalteten einen Wortgottesdienst im Garten des Kindergartens.
Danach machte sich ein langer Lichterzug, angeführt von Sankt Martin auf dem Pferd (Lia Söldner), auf den Weg durch Limbach. Die Feuerwehr sorgte für die Absicherung und die Blaskapelle Limbach begleitete den Umzug musikalisch. Unterwegs hatten viele Anwohner ihre Häuser und Gärten mit Kerzen geschmückt, so dass eine herzliche Atmosphäre entstand.
Im lichtgeschmückten Garten der Kindertagesstätte fand das Fest seinen Ausklang. Ein Teil des Erlöses wird, wie auch in den vergangenen Jahren zusammen mit weiteren Spendenaktionen in der Zeit bis Weihnachten einem wohltätigen Zweck zugeführt. Der Elternbeirat sorgte für das leibliche Wohl.
In einem vorausgegangenen Elternabend war ein neuer Elternbeirat gewählt worden. Dabei wurde Kathrin Reinwand in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt. Sie wird unterstützt von den weiteren Elternbeiräten Diana Beck, Nelli Flad, Markus Geheb, Nadine Haus-Fischer, Sabine Kerner, Irina Lutz, Romina Neuß, Karolin Röder, Gerd Wiesneth und Markus Wissmüller. Bei der ersten Sitzung wurden gleich Änderungen in der Mittagsverpflegung diskutiert und über die Krippen-umgestaltung nachgedacht.
Feier in Neubrunn
Zum Fest des heiligen Martin kamen die Kinder des Kindergartens Neubrunn in der St.-Andreas-Kirche zusammen. Diakon Joachim Stapf gestaltete die Feier. "Eure Laternen erinnern an den heiligen Martin, er hat Licht in die Welt gebracht", sagte er. Die Vorschulkinder spielten die Geschichte von Sankt Martin; begleitet wurde ihr Singspiel von Conny Steppert mit Gitarre und Ukulele. Die Fürbitten trugen die Schulkinder vor. Nach der Messe fand der Martinszug statt, und danach konnte man sich im Pausenhof der Schule mit Essen und Getränken versorgen, die der Elternbeirat bereitstellte. gg/str