Mit gesammelten Handys Gorillas helfen

1 Min
Die Kronacher "Grünen" beteiligten sich an der Handy-Sammelaktion. Foto: Heike Schülein
Die Kronacher "Grünen" beteiligten sich an der Handy-Sammelaktion.  Foto: Heike Schülein

Auch die Kronacher "Grünen" beteiligen sich an einer Handy-Sammelaktion auf dem Marienplatz, initiiert von "Büdnis 90-Die Grünen". Am Freitag konnten Handybesitzer alte, nicht mehr benötigte Mobiltele...

Auch die Kronacher "Grünen" beteiligen sich an einer Handy-Sammelaktion auf dem Marienplatz, initiiert von "Büdnis 90-Die Grünen". Am Freitag konnten Handybesitzer alte, nicht mehr benötigte Mobiltelefone in eine Sammelbox werfen. Die Erlöse kommen vor allem einem Gorilla-Schutzprojekt im Kongo zugute.
Was viele nicht wissen: Der Handyboom trägt zur Zerstörung des Lebensraums der Gorillas bei. In Handys sind Metalle wie Kupfer, Zinn, Zink, Tantal, Kobalt und sogar Gold und Silber enthalten. Um an diese Bestandteile heranzukommen, werden Landschaften und wertvoller Lebensraum zerstört. Besonders darunter leiden die Demokratische Republik Kongo und der Regenwald Perus. Menschen werden vertrieben oder müssen unter gefährlichen Bedingungen in unzureichend gesicherten Bergwerken und Minen arbeiten. Für den Abbau verwendete giftige Chemikalien verseuchen Böden und Gewässer; Regenwälder werden abgeholzt. Immer weiter werden Menschenaffen aus ihren Revieren vertrieben.
Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) unterstützt das
Gorilla-Schutzprojekt. Die gesammelten Althandys werden sachgerecht in Deutschland von Spezialfirmen recycelt. Ein Recyclingpartner zahlt für jedes Handy Geld an die Gesellschaft. Dieses Geld wird zu 100 Prozent an das Projekt gespendet.
Die Sammelaktion fand in Kronach hervorragenden Zuspruch, so dass die Handybox schnell gefüllt war. Wer noch weitere Althandys für das Projekt spenden möchte, kann diese im Büro des Bundes Naturschutz, Kreisgruppe Kronach, in der Amtsgerichtsstraße 19 abgeben. Geöffnet hat dieses montags von 16 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 Uhr bis 13 Uhr. Die Mobiltelefone können auch in den Briefkasten geworfen werden. Wichtig: SIM-Karte entfernen! hs