Mit der Wehr geht es bergauf
Autor: Klaus Klaschka
Presseck, Montag, 26. Februar 2018
"Immer bergauf" geht es mit der Pressecker Feuerwehr. Das stellte Vorsitzender Holger Kolditz in der Hauptversammlung fest. Die Zahl der Mitglieder sei im v...
"Immer bergauf" geht es mit der Pressecker Feuerwehr. Das stellte Vorsitzender Holger Kolditz in der Hauptversammlung fest. Die Zahl der Mitglieder sei im vergangenen Jahr auf 125 gestiegen. Das sei zum Großteil auch der Arbeit von Alexander Riese und Susanne Schott im Nachwuchsbereich sowie dem Engagement von Leuten im Hintergrund zu verdanken, so Kolditz.
Und auch der dringende Wunsch von Kommandant Jürgen Müller wird in Erfüllung gehen: Die Wehr wird ein neues Tanklöschfahrzeug bekommen, sagte Bürgermeister Siegfried Beyer zu, der das ehrenamtliche Engagement der Aktiven lobte.
Holger Kolditz erinnerte an viele Aktivitäten, die Feier des 145-jährigen Bestehens der Pressecker Wehr und an die erste Schlittenparty für die Kinder im
Lautengrund. Heuer werde es wieder ein Feuerwehrfest und einen Ausflug geben. "Unser Ziel sind nun 130 Mitglieder," schloss Kolditz.
Von 21 Einsätzen und zwei Alarmübungen berichtete Kommandant Jürgen Müller. Zudem habe man vier Übungen absolviert. Müller wies nochmals auf die Notwendigkeit hin, das mittlerweile 30 Jahre Tanklöschfahrzeug zu ersetzen.
Für die Jugendfeuerwehr berichtete Susanne Schott von zwölf Übungen. In der Kinderfeuerwehr waren laut Alexander Riese zum Jahresende zehn Jungen und zwölf Mädchen eifrig bei der Sache.
In diesem Jahr stehen noch ein Erste-Hilfe-Kurs und ein Besch der Atemschutzstrecke in Kulmbach auf dem Programm.
Anschließend wurden zwei Feuerwehrleute geehrt. Das silberne Ehrenzeichen des Freistaats überreichte Kreisrat Erhard Hildner an Gerhard Götz. Dieser hatte sich nach dem Mauerfall in Presseck angesiedelt und ist seither leidenschaftlich für die Feuerwehr engagiert und der heimliche Hausmeister im Gerätehaus.
Das Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbands in Silber überreichte Kreisbrandinspektor Horst Tempel an Horst Degelmann. Der Geehrte sei einer, der im Hintergrund agiere, erkannten Tempel und Bürgermeister Beyer an. Seit 38 Jahren sei er Schriftführer.
Per Akklamation bestätigte die Versammlung Bernd Bockladorf und Ralf Jungbauer als Kassenprüfer. Klaus Klaschka