Mit Blasmusik in die Basilika

1 Min

Weisbrunn — Zum zweiten Mal organisierte der Musikverein Weisbrunn eine Wallfahrt nach Vierzehnheiligen. Um 3.30 Uhr schickte Pfarrer Thomas Klemm die Wallfahrer auf den Weg, der ü...

Weisbrunn — Zum zweiten Mal organisierte der Musikverein Weisbrunn eine Wallfahrt nach Vierzehnheiligen.
Um 3.30 Uhr schickte Pfarrer Thomas Klemm die Wallfahrer auf den Weg, der über Reckendorf und Wiesen zur Basilika Vierzehnheiligen führte. Zwölf Stunden benötigten die Pilger zu Fuß für die 46 Kilometer lange Strecke.

Feierlicher Einzug

Um 15.35 Uhr zogen sie als erste Wallfahrer-Gruppe dieses Jahres feierlich mit Blasmusik in die Basilika ein, wo der Wallfahrer-Gottesdienst stattfand.
Den Rückweg absolvierten die Pilger per Bus. An der Grotte am Feuerwehrhaus versammelten sie sich nochmals zu Gebet und Gesang, um dann gemeinsam einzukehren. Dabei bedankte sich Organisator Jürgen Malinowski bei allen, die zum Gelingen der Wallfahrt beitrugen. Sein besonderer Dank galt Pfarrer Thomas Klemm für den frühen Segen sowie Pater Heribert Arens für den ergreifenden Gottesdienst in Vierzehnheiligen. In seinen Dank schloss er Vorbeter Peter Klein, Kreuzträger Kai Zier, die Familie Kobzan, die Fahnenabordnung, die Besatzung des Begleitfahrzeugs und die Streckenposten Ruppert Graser, Josef Macht, Reinhold Pfuhlmann und Leonhardt Neeb ein.
Begeistert war Jürgen Malinowski, dass unter den 48 Teilnehmern der Wallfahrt auch einige Gläubige aus Dippach, Eschenbach, Eltmann, Knetzgau und Augsfeld waren. sw