Menschen brauchen Musik

1 Min
Der Kreisjugendchor Bamberg freut sich auf das Konzert in der Institutskirche der Englischen Fräulein. Foto: privat
Der Kreisjugendchor Bamberg freut sich auf das Konzert in der Institutskirche der Englischen Fräulein. Foto: privat

Der gerade erst bei einem Leistungssingen ausgezeichnete Kreisjugendchor Bamberg tritt am Samstag in der Institutskirche der Englischen Fräulein auf.

Zu einem Adventssingen lädt der Kreisjugendchor Bamberg am Samstag, 10. Dezember, um 17 Uhr in die Institutskirche der Englischen Fräulein ein. Der Eintritt ist frei. Es ist das erste Konzert nach dem Riesenerfolg bei einem Leistungssingen, bei dem der Klangkörper die Bewertung "hervorragender Erfolg" in der anspruchsvollsten Kategorie A einheimsen konnte.
Unter dem Motto "Menschen brauchen Musik - Musik braucht Menschen" hatten sich 18 Chöre aus Franken in Sulzbach-Rosenberg in der Oberpfalz eingefunden, um ihr musikalisches Können vor einer hochkarätigen und fachkundigen Jury zu demonstrieren.
Der aus etwa 25 Jugendlichen und jungen Erwachsenen bestehende Kreisjugendchor musste dort den von der Jury gewählten Chorsatz "Winter, Weihnacht und Neujahr" vortragen. Außerdem hatte sich Chorleiter Wolfgang Reh für die Motette "Verleih uns Frieden" von Heinrich Schütz und für den hessischen Volksliedsatz "Ich ging emol spaziere" entschieden.


Regelrechtes Kontrastprogramm

Nachdem die ersten zwei Stücke durch zarte, gefühlvolle Melodien bestimmt waren, stellte der Volksliedsatz mit seinem neckischen Text ein regelrechtes Kontrastprogramm dar. In die anschließende Bewertung durch die Jury flossen insbesondere Kriterien wie Intonation, Rhythmik sowie Artikulation und Chorklang mit ein. Die Juroren zeigten sich durchweg angetan, was sich in 23 von 25 möglichen Punkten und der "Teilnahme mit hervorragendem Erfolg" niederschlug. red