von unserem Mitarbeiter Helmut Will Untermerzbach/Memmelsdorf — Ein Wetter, wie man es Bauarbeitern auf der Straße nicht wünscht, herrschte am Donnerstagmittag, als an der Kreisstr...
von unserem Mitarbeiter Helmut Will
Untermerzbach/Memmelsdorf — Ein Wetter, wie man es Bauarbeitern auf der Straße nicht wünscht, herrschte am Donnerstagmittag, als an der Kreisstraße zwischen Untermerzbach und Memmelsdorf der Spatenstich für den Ausbau eines 550 Meter langen Teilstückes vorgenommen wurde. Erste Erdbewegungen an Bankett und Böschungen sind bereits erfolgt.
Der Landrat war zeitig da, blieb aber, wie alle anderen auch, in seinem Auto sitzen, um sich nicht schon vor Terminbeginn den Unbilden des Wetters auszusetzen. Schnelles Ausführen der Arbeiten, um die Beeinträchtigungen des Verkehrs nicht zu lange hinnehmen zu müssen, aber auch gute Qualität, wünscht sich der Landkreischef, wie er vor Ort sagte. "Der Landkreis möchte trotz angespannter finanzieller Verhältnisse sein Straßennetz in Schuss halten", sagte Wilhelm Schneider.
Verbindung dreier Landkreise Dazu gehöre auch der Ausbau eines Teilstückes an der Kreisstraße HAS 52. Wie Alfons Schanz, Leiter der Tiefbauverwaltung erläuterte, verbinde die Kreisstraße den Landkreis Haßberge bei Gleusdorf mit dem Landkreis Bamberg und bei der Kadersmühle in Memmelsdorf mit dem Landkreis Coburg.
In zurückliegenden Jahren wurde diese Verbindung in mehreren Ausbauschritten den Anforderungen angepasst. Nicht nur landwirtschaftlicher Verkehr habe zugenommen. Probleme im Begegnungsverkehr sind vorhanden, Fahrbahnschäden und unzureichende Entwässerungseinrichtungen seien gegeben. "Das waren für den Landkreis Argumente den Ausbau des Teilstückes vorzunehmen", so Alfons Schanz. Dafür gibt es Zuwendungen für die mit 331 000 Euro veranschlagte Maßnahme. "150 000 Euro müssen aus eigenen Mitteln finanziert werden", so der Leiter der Tiefbauverwaltung.
Umleitung über Kaltenbrunn Mit der Bauausführung ist die Firma Rädlinger aus Selbitz beauftragt. "Mit dieser Firma haben wir schon gute Erfahrungen gemacht", sagte Landrat Schneider.
Zweiter Bürgermeister Siegfried Kirchner freute sich, dass im Gemeindegebiet von Untermerzbach der Landkreis in den Erhalt und den Ausbau der Kreisstraßen investiere. "Dafür danke ich im Namen unserer Gemeinde", so Kirchner. Nach dem Bauzeitplan der ausführenden Firma soll die Maßnahme bis Ende Mai 2015 komplett abgeschlossen sein.
Die Vollsperrung zwischen Untermerzbach und Memmelsdorf gilt ab 7. Apri bis voraussichtlich 13. Mai. Die Umleitung über Kaltenbrunn - Kadersmühle und Kadersmühle - Kaltenbrunn ist laut Landratsamt ausgeschildert.