Die Mitglieder des Marktgemeinderats haben sich über eine Fläche für etwa 25 Bauplätze ausgetauscht. Außerdem wurde über den Bebauungsplan "Ruhstein Süd" informiert. Dort wird es eine neue Straße geben. Die Arbeiten daran werden voraussichtlich bis 2029 andauern.
"Die Nachfrage nach Baugrund ist steigend", sagte Bürgermeister Bruno Kellner (VU) in der Sitzung des Marktgemeinderats. Die geplante Ausweisung des Baugebiets "Hergeten III" habe eine lange Vorgeschichte. Jetzt stehe ein Filetstück zur Verfügung, das städtebaulich eine Abrundung der beiden Hauptgemeindeteile Rattelsdorf und Ebing schaffe.
Entstehen könnten 25 Bauplätze auf einer Fläche von 2,67 Hektar. Ingenieur Frank Schönfelder von der Planungsgruppe Strunz sprach von einer logischen Konsequenz der Entwicklung zwischen Rattelsdorf und Ebing sowie bei der Bauleitplanung.
In Sichtweite des neuen Baugebiets liegt der Netto-Markt und das Medizinische Versorgungszentrum sowie auf der gegenüberliegenden Seite eine Computerfirma. Das Areal befindet sich begrenzt durch einen Wirtschaftsweganschluss an "Hergeten II". Weiterhin ist das Gebiet von der Angerstraße begrenzt, die in die Gartenstraße einmündet.
Durch eine Wiesenfläche, die zum Areal gehört, muss die Ortsrandsatzung "Hergeten" und der Bebauungsplan "Ellern-Kreuzanger II" geändert werden. Frank Schönfelder erklärte, dass ein allgemeines Wohngebiet geplant sei. Die Aufstellung des Bebauungsplanes solle im beschleunigten Verfahren durchgeführt werden, eventuell mit einer Verdichtung an gewissen Punkten mit Rücksicht auf die Ressource Boden.
Die Entwässerung müsse im Trennsystem erfolgen. Der Aufstellungsbeschluss für das Baugebiet "Hergeten III" mit integriertem Grünordnungsplan wurde einstimmig verabschiedet.
Ebenfalls eine lange Vorgeschichte hat der Bebauungsplan "Ruhstein Süd" in Ebing. Hier stellte Ingenieur Ingo Jacobsen den Entwurf für die Ausführungsplanung vor. Erschlossen werden die acht Bauplätze mit einer Stichstraße als einheitliche Verkehrsfläche mit sechs Meter Höhe und einem Wendehammer.
Verlauf der neuen Straße
Die neue Straße wird an die Ringstraße angebunden. Der geplante Mischwasserkanal wird ebenfalls an den Kanal in der Ringstraße angebunden. Ebenso die Wasserversorgung. Geplant sind vier neue Straßenleuchten. Ob ein Gasanschluss möglich ist, muss noch abgeklärt werden. Die geschätzten Kosten für die Erschließung belaufen sich ohne die Stromversorgung und Breitband auf ungefähr 242 000 Euro.