Coburg — Sehnsucht, Weltschmerz, enttäuschte Liebe: Das ist der Stoff, aus dem die Werke der Romantik gewebt sind und mit dem sich Dichter, Maler und Komponisten dieser Zeit immer ...
Coburg — Sehnsucht, Weltschmerz, enttäuschte Liebe: Das ist der Stoff, aus dem die Werke der Romantik gewebt sind und mit dem sich Dichter, Maler und Komponisten dieser Zeit immer und immer wieder beschäftigt haben.
Wie ein roter Faden zieht sich das Motiv des Wanderns als Sinnbild für die Suche nach Halt und der Sehnsucht nach Beständigkeit durch die Werke dieser Epoche und durch das Programm eines Liederabends in der Coburger Reithalle. "Wie bist Du, meine Königin" lautet das Motto am Montag, 2. Februar (Beginn: 20 Uhr). Der Bariton Martin Trepl und der Pianist Antonio Grimaldi interpretieren Lieder von Gustav Mahler, Ralph Vaughan Williams und Johannes Brahms.
Gustav Mahlers "Lieder eines fahrenden Gesellen" bilden da keine Ausnahme.
Der junge Komponist, kaum Mitte zwanzig, vertonte den Zyklus zwischen 1883 und 1885 unter dem Eindruck eigenen Liebesleids: Während seiner Zeit als Chorleiter und Kapellmeister in Kassel hatte er die Sopranistin Johanna Richter kennengelernt und sich unsterblich in sie verliebt. Seine Zuneigung fand jedoch keinen Widerhall.
Im Gegensatz zu Mahlers "Liedern eines fahrenden Gesellen", die neben Schuberts "Schöner Müllerin" und der "Winterreise" als einer der Liederzyklen der Romantik gelten, sind die "Songs of Travel" des englischen Komponisten Ralph Vaughan Williams im deutschsprachigen Raum nahezu unbekannt. Oft werden die 1905 veröffentlichten Lieder, für die Vaughan Williams Gedichte von Robert Louis Stevenson (der sich vor allem als Autor der "Schatzinsel" und von "Jekyll and Hyde" einen Namen machte) vertonte, als "englische Winterreise" apostrophiert.
Doch Stevensons Wanderer ist keiner, der der Welt aus enttäuschter Liebe den Rücken kehrt, sondern vielmehr ein Mann, der ein Leben in Freiheit und Unabhängigkeit allem anderen vorzieht. Abgerundet wird der Abend mit Johannes Brahms" Liedern und Gesängen op. 32. Karten Theaterkasse, Coburger Tageblatt.
ct