Maria und Johann Reichelt haben das Rezept gefunden für die perfekte Ehe

1 Min
Das Jubelpaar mit Bürgermeister Claus Schwarzmann, stellvertretender Landrätin Rosi Kraus und Pfarrer Daniel Schuster Foto: Mathias Erlwein
Das Jubelpaar mit Bürgermeister Claus Schwarzmann, stellvertretender Landrätin Rosi Kraus und Pfarrer Daniel Schuster Foto: Mathias Erlwein

Das seltene Ehejubiläum Eiserne Hochzeit feierten Maria und Johann Reichelt in Neuses. Das Jubelpaar stand vor 65 Jahren vor dem Traualtar. Die Glückwünsche des Landkreises übermittelte stellvertreten...

Das seltene Ehejubiläum Eiserne Hochzeit feierten Maria und Johann Reichelt in Neuses. Das Jubelpaar stand vor 65 Jahren vor dem Traualtar.

Die Glückwünsche des Landkreises übermittelte stellvertretende Landrätin Rosi Kraus. Für die Pfarrgemeinde sprach Pfarrer Daniel Schuster Glückwünsche aus und im Namen der Marktgemeinde Eggolsheim gratulierte Bürgermeister Claus Schwarzmann. Er überreichte auch ein Glückwunschreiben von Ministerpräsident Markus Söder samt einem Tee-Set mit dem bayerischen Wappen.

Johann Reichelt lernte seine Maria kennen, als er seine Schneiderlehre in Forchheim bei seinem Lehrmeister Schnapp absolvierte. Der war Marias Onkel. Nach der Schneiderei arbeitete der Jubilar bis zu seiner Rente in der Papierfabrik Forchheim als Maschinenführer.

Maria Reichelt, die ebenfalls das Schneiderhandwerk erlernt hatte, arbeitete 40 Jahre als Kontrolleurin bei Weber & Ott.

Als fleißige Wanderer liefen die Reichelts viele Jahre mit dem Wanderverein bei den Wandertagen in der ganzen Region mit und genossen die Wanderausflüge in die Berge, die vom Verein angeboten wurden.

Das Singen ist eine weitere Leidenschaft Johann Reichelst. Mit 14 Jahren trat der gebürtige Hallerndorfer dem dortigen Gesangverein bei. Nach seiner Hochzeit und dem Umzug nach Neuses war er Gründungsvorsitzender des Gesangvereins "Einigkeit" Neuses. Auch im Sportverein übernahm der heute 87-Jährige Verantwortung und war nach der Gründung zuerst Zweiter und dann anschließend acht Jahre Erster Vorsitzender. 34 Jahre gehörte er zudem dem Kirchenchor als aktiver Sänger an.

Das lebenslustige Jubelpaar verbringt heute die Freizeit gern zu Hause im Garten. Sie freuen sich über die Besuche ihrer Kinder und Enkelkinder.

In den Sommermonaten gehen die Jubelhochzeiter gerne auf einen der vielen Bierkeller in der Umgebung und lassen sich dort eine deftige Brotzeit schmecken. erl