Eigentlich wollte Manfred Werner den Vorsitz im Musikverein Wallenfels in jüngere Hände legen. Doch bei der Hauptversammlung im Gasthaus Homerudl stellte er sich auf Drängen seiner...
Eigentlich wollte Manfred Werner den Vorsitz im Musikverein Wallenfels in jüngere Hände legen. Doch bei der Hauptversammlung im Gasthaus Homerudl stellte er sich auf Drängen seiner Musiker noch einmal zur Wahl. Seit 2007 steht er an der Spitze des Vereins. Werner betonte, dass in den kommenden Monaten ein Nachfolger gesucht werden sollte, der in seine Fußstapfen treten kann.
Manfred Werner blickt auf zahlreiche Termine zurück. Höhepunkte seien die Fronleichnamsprozession und die beiden Konzerte zum Muttertag und an Weihnachten gewesen.
Der Verein habe zurzeit 303 Mitglieder, davon seien 33 aktiv. Mit dem Dirigentenwechsel im vergangenen Jahr hat sich laut Vorsitzendem das Repertoire der Kapelle etwas verändert. So werde mehr Rücksicht auf die Interessen der jungen Musiker genommen.
Dirigent Andreas Pratsch lobte "seine" Musikanten für die sehr guten Konzerte.
Mit dem Probenbesuch sei er "eigentlich zufrieden", er hätte aber nichts dagegen, wenn immer einige mehr kommen würden.
Den Kassenbericht erstattete Harald Schneider, dem die Kassenprüfer Michael Stöcker und Dieter Müller eine vorbildliche Buchführung bescheinigten.
Treue Mitglieder geehrt
Zahlreiche Ehrungen für 20 und 40 Jahre Mitgliedschaft konnten Vorsitzender Manfred Werner und seine Stellvertreterin Janina Eger anschließend vergeben. Die Vereinsnadel in Gold für 40 Jahre Treue zum Musikverein Wallenfels überreichten sie an Michael Förner und Josefine Wolf.
Für 20 Jahre wurden Bernd Eger, Uwe Eger, Rainer Fuchs, Hildegard Gleich, Gisela Hänel, Annegret Hümmrich-Korn, Wolfgang Köhlmann, Jens Korn, Werner Krump, Barbara Mähringer, Hans Mähringer, Christian Müller-Lisa, Gisela Neuner-Leipold, Engelbert Stadelmann, Sieglinde
Stumpf und Michael Zeitler mit der silbernen Vereinsnadel geehrt.
Bürgermeister Jens Korn fühlt sich sehr mit dem Musikverein verbunden, wurde er doch selbst für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Er meinte, dass der Musikverein eine der großen Stützen des kulturellen Lebens der Stadt sei. Als Beispiel führte er das Kreisflößertreffen an. Am musikalisch hohen Niveau habe man gemerkt, "wie gut die Chemie zwischen den Musikern und dem neuen Dirigenten ist".
Der Bürgermeister dankte Manfred Werner dafür, noch einmal als Vorsitzender zu kandidieren und damit in den nächsten Jahren den Übergang zur Verjüngung des Vorstandsteams fließend zu gestalten. Abschließend sagte Korn: "Ihr seid das Aushängeschild für Wallenfels."
Im Namen der Soldatenkameradschaft Wallenfels dankte Christopher Zeuß für die gute Zusammenarbeit bei den gemeinsamen Veranstaltungen. Die Musik, der Tambourzug und die Soldaten in ihren Uniformen gehörten einfach zusammen.
Susanne Deuerling