FC Ezelsdorf II 1:1
In der ersten Halbzeit spielte sich die Heimmannschaft bis zum gegnerischen Tor, doch die Abschlüsse waren nicht zwingend genug. Im Mittelfeld gab es zahlreiche Ballverluste auf beiden Seiten, Fehlpässe und viel zu hektische Bälle in die Spitze. Die Adelsdorferinnen machten zu wenig aus dem Platz, der ihnen im Mittelfeld geboten wurde. In der zweiten Halbzeit ließ die Heimmannschaft den Ball besser laufen und wurde mutiger. Als Jenny Hallmann auf der rechten Außenbahn nicht richtig angegriffen wurde, zog sie etwas zur Mitte und zimmerte den Ball aus der Ferne unter die Latte zum 0:1 (84.). Zuvor hatte es Adelsdorf verpasst, den Führungstreffer zu markieren. Erst in der fünften Minute der Nachspielzeit markierte Anna-Lena Mönius nach einem Freistoß aus 20 Metern den Ausgleich. red TSV Falkenheim-Nürnberg -
TSV Frauenaurach 3:2
Mit dem ersten Angriff gelang Nilüfer Kaya das 0:1 (2.). "Das war ein perfekter Start", sagte Co-Trainerin Kerstin Berg. Es war eine temporeiche Partie mit sehenswerten Spielzügen auf beiden Seiten. Vor der Pause bekam Falkenheim einen Handelfmeter zugesprochen. Den Schuss von Nina Roß parierte Torfrau Johanna Hertwich, den Nachschuss versenkte Roß zum 1:1. Direkt nach der Pause drehte die Heimelf durch den Treffer von Vanessa Aquino aus kurzer Distanz nach einer Ecke das Spiel. "Danach haben wir Chancen über Chancen gehabt, aber leider nicht getroffen", sagte Berg. Einen abgelenkten Freistoß nutzte Helene Michelson zur Vorlage, um auf 3:1 zu erhöhen (79.). "Aber wir haben uns nicht hängen lassen, unser Trainer Michael Schmitt hat die Mädels gepusht." Alina Mahr kam an den Ball und traf aus der Drehung zum 3:2 (87.). "Für die Zuschauer war das ein klasse Spiel. Das hat Spaß gemacht. Leider mit dem schlechteren Ergebnis für uns", sagte Berg. pia
Kreisliga 1 ER/PEG
ASV Weisendorf -
FC Schnaittach II 5:0
Der ASV machte von Anfang an Druck und kam gefährlich vor das gegnerische Tor. Zweimal machte der Pfosten der Heimelf einen Strich durch die Rechnung, ehe Michelle Schein den Ball an der Torhüterin vorbei zum 1:0 einschob (35.). Lea Maschke setzte sich über außen durch und spielte den Ball zu Laura Mönch, die zum 2:0 einnetzte (39.). Diese Szene wiederholte sich beim 3:0 in der 61. Minute, wieder legte Maschke auf Mönch auf. Verena Stürmer lief kurz darauf an der Abwehr vorbei und schob den Ball gelassen ins Tor (64.). Nadine Ebersberger schlenzte den Ball nach Vorlage der Torhüterin zum 5:0 ein (74.). Von Schnaittach kam insgesamt zu wenig. red SC Oberreichenbach -
FC Pegnitz II 4:0
"Es war ein gutes Kreisliga-Spiel von beiden Mannschaften", sagte SCO- Trainer Rainer Kufer. "Wir haben die Chancen aber besser genutzt als der Gegner." Nach einer Ecke stand Sandra Riedel am zweiten Pfosten goldrichtig und musste nur noch den Fuß hinhalten (14.). In der 26. Minute zeigte Nadja Noghreh eine typische Einzelaktion, die sie sauber zum 2:0 abschloss. "Die erste Halbzeit hat uns gehört, wir hätten auch höher führen können", sagte Kufer. "In der zweiten Halbzeit kam Pegnitz gestärkt aus der Kabine, aber war nur optisch überlegen. Unsere Torfrau musste nur einen einzigen Schuss halten." Vor dem 3:0 hatte Pegnitz Glück, dass eine Verteidigerin nicht vom Platz gestellt wurde. "Nadja ist allein auf den Torwart zu, die Verteidigerin hat ihr von hinten die Beine weggezogen. Das war eine klare Notbremse." Es gab zwar keine Karte, aber Elfmeter, den Noghreh sicher verwandelte (77.). Eine Minute später machte Annalena Todt mit dem 4:0 alles klar. "Pegnitz hat zwar schön mitgespielt, war aber nicht effektiv genug", analysierte Kufer. pia FC Herzogenaurach -
DJK Eggolsheim 1:4
"Wir haben die Zweikämpfe alle angenommen und waren schneller als der Gegner", sagte Eggolsheims Trainer Peter Wala, dessen Team den ersten Saisonsieg einfuhr. Nachdem Larissa Grimm die Führung für die Gäste erzielt hatte (10.), köpfte Anne Betz zwei Minuten später einen Freistoß-Abpraller, der an die Latte ging, zum 2:0 ein. Luisa Frank spielte sich durch die Abwehr durch und legte für Grimm auf, die allein auf das Tor zulief und das 3:0 erzielte (35.). Nach 60 Minuten schoss Grimm mit ihrem dritten Treffer das vorentscheidende 4:0. "Das 4:1 ist nur gefallen, weil wir nachlässiger geworden sind. 75 Minuten lang hatten wir das Spiel im Griff und standen eng beim Gegner", sagte Wala. Erika Koffler köpfte nach einer Ecke den Ehrentreffer für Herzogenaurach ein (75.). "Der FCH ist nicht mehr gefährlicher geworden. Spielerisch, läuferisch und kämpferisch war das eine sehr gute Leistung von uns." pia
Kreisklasse 1 ER/PEG
FC Großdechsendorf -
SV Poxdorf 3:1
Der SV Poxdorf bleibt weiter sieglos. Das Team, das bisher alle Spiele mit der sogenannten "Flex-Methode" angegangen war, glich den zwischenzeitlichen Rückstand durch Meike Zimmermann (45.) zwar nach der Pause aus (50.), geriet nach einem verwandelten Elfmeter durch Laura Leipold aber erneut in Rückstand (56.). Sophie Nlebedim erzielte das 3:1 und ließ damit die Hoffnungen der Gäste platzen (85.). SpVgg Effeltrich II -
SC Gremsdorf 1:4
Die Gremsdorfer "Bixn" gingen durch einen Schuss von Verena Oeser in Führung (19.). Doch Sarah Löwe glich durch einen verwandelten Foulelfmeter aus (30.). Vier Minuten später stellte Vanessa Herberger den alten Abstand wieder her, und Luisa Staudigel erhöhte sogar auf 3:1 (42.). Nach der Pause machte Oeser mit dem 4:1 den Deckel drauf. red SpVgg Reuth -
SpVgg Heßdorf 4:1
Seit dem überraschend deutlichen Sieg gegen Gremsdorf ist die Spannung beim Spitzenreiter etwas abgefallen. Den einen oder anderen Flüchtigkeitsfehler ausgeklammert, zeigte Reuth auch gegen die erfahrenen Heßdorferinnen ordentlichen Fußball und spielte die körperlichen Vorteile aus. Annika Popp und Veronika Endres, die sich gleich zweimal durch die Gästeabwehr tanzte, sorgten für ein beruhigendes 3:0 zur Pause. Michaela Wahl verkürzte mit einem indirekten Freistoß, der flach einschlug, ehe Popp den Schlusspunkt zum 4:1 setzte. johö ATSV Erlangen -
FC Dormitz 6:0
Die Gastgeberinnen hatten wenig Mühe mit dem FC. Selina Nägel ebnete mit ihrem Treffer zum 1:0 den Weg zum Sieg (16.). Sophia Voll erzielte nach einer halben Stunde das 2:0. Nach der Pause legten die Erlangerinnen noch vier Treffer nach, Natascha Ebersberger (57.) und Claudia Stich (60.) reihten sich neben Voll (65.) und Nägel (90.) in die Torschützenliste ein. red
Kreisklasse Bamberg Süd
DJK Schnaid/Rothensand -
DJK-SV Geisfeld 10:0
In der Anfangsphase kam Schnaid nicht direkt ins Spiel, doch Anna-Lena Schuberth ebnete mit dem 1:0 in der 18. Minute den Weg zum Sieg. Tanja Fritsch mit ihren Saisontoren 32 bis 39 (22., 25., 30., 42., 45.+4, 50., 67., 81.) und Schuberth (57.) machten das Ergebnis zweistellig. red