Zwölf Kilometer im Schnitt

1 Min
Die beiden Vorstände Kathrin Gratz (l.) und Timo Höfner (r.) ehrten (v. l.) Klaus Schmidt für 50 Jahre und Erwin Kalb für 25 Jahre Vereinstreue.
Die beiden Vorstände Kathrin Gratz (l.) und Timo Höfner (r.) ehrten (v. l.) Klaus Schmidt für 50 Jahre und Erwin Kalb für 25 Jahre Vereinstreue.
Wanderclub Redwitz

„Das Wandern steht im Mittelpunkt des Vereinslebens“, unterstreicht Kathrin Gratz, Vorsitzende des Wanderclubs, auf der Jahreshauptversammlung im...

„Das Wandern steht im Mittelpunkt des Vereinslebens“, unterstreicht Kathrin Gratz, Vorsitzende des Wanderclubs, auf der Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus. Aber auch gesellschaftlich bringt sich der Ortsverein in das Geschehen der Gemeinde regelmäßig ein und bietet seinen Mitgliedern jede Menge Abwechslung.

Nach der gemeinsamen Begrüßung durch die beiden Wanderclubvorsitzenden Kathrin Gratz und Timo Höfner bezeichnete Gratz das 50-jährige Vereinsjubiläum als Highlight des vergangenen Jahres. Erfreut zeigte sie sich, dass im Jahr 2022 alle Pläne und Vorhaben in die Wirklichkeit umgesetzt werden konnten. Auch das neue Jahr wartet mit etlichen Veranstaltungen und Wanderungen auf. Den Mitgliederstand bezifferte der Schriftführer mit 157.

Langjährige Treue

Ein besonderer Tagesordnungspunkt war die Ehrung von Mitgliedern für langjährige Vereinstreue. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Klaus Schmidt und Wilfried Banai geehrt. Seit 25 Jahren gehören dem Wanderclub Stefan und Michael Eideloth, Christian Kraus, Viktoria und Hartmut Trinkwalter sowie Erwin Kalb an. Zwölf Mitglieder des Wanderclubs haben erfolgreich an der Ortsmeisterschaft im Luftgewehrschießen der Schützengesellschaft teilgenommen, ließ die Vorsitzende wissen.

Wanderwart Horst Novotny berichtete von neun Wanderungen , einer Fahrradtour und einem Schnauzturnier. 19 Teilnehmer nahmen im Durchschnitt daran teil. Die gesamte Wanderstrecke belief sich auf 132,5 Kilometer, was einem Durchschnitt von 12 Kilometer entspricht. Vorausschauend wurden das Schnauzturnier am 25. Februar sowie der Vier-Tagesausflug Hamburg/Lüneburger Heide vom 24. bis 27. August genannt. che