Viel Musik und gute Laune

1 Min
Ein Prosit auf die Mainrother Festtage der Freiwilligen Feuerwehr nach dem Anstich des ersten Fasses
Ein Prosit auf die Mainrother Festtage der Freiwilligen Feuerwehr nach dem Anstich des ersten Fasses
Roland Dietz

Eines wurde beim Sommerfest der Feuerwehr deutlich: Es geht auch nach dem fulminanten Jubiläumsfest im vergangenen Jahr und mit einer neuen Vorstandschaft, die seit Frühjahr 2024 im Amt ist, mit...

Eines wurde beim Sommerfest der Feuerwehr deutlich: Es geht auch nach dem fulminanten Jubiläumsfest im vergangenen Jahr und mit einer neuen Vorstandschaft, die seit Frühjahr 2024 im Amt ist, mit Volldampf weiter.

Das Fest an der Gemeinschaftshalle am Oppelsgraben – das haben die beiden Tage gezeigt – ist und bleibt ein Besuchermagnet. Selbst ein Regenguss am Sonntag konnte keinen wesentlichen negativen Einfluss darauf nehmen. Diese gemeinnützige Veranstaltung war schon immer ein Aushängeschild der Wehr und des ganzen Ortes, auch als sie noch an der ehemaligen Grundschule in Mainroth abgehalten wurde.

Der jetzige Festplatz ist ideal über den Maintal-Radweg oder den Agilis-Haltepunkt Mainroth zu erreichen. So konnte die Wehr mit der neuen Vorsitzenden Nathalie Jaye-Deinlein Besucher aus nah und fern begrüßen. Nach dem Bieranstich, den Burgkunstadts Bürgermeisterin Christine Frieß ( CSU ) und Dipl.-Braumeister Andreas Leikeim vollzogen, kam schnell durch das Trio „Friends“ mit Oldies, Schlagern und Evergreens eine angenehme Atmosphäre und eine sehr gute Stimmung auf.

Traditionell ging es dann einen Tag später mit der Mainrother Folk-Band „Saitenwynd“ und dem Weißwurstfrühschoppen weiter. Bei den Klassikern der Band um den Mainrother Frontmann Kurt Dixie Schleicher – wie dem „Kneipenhocker“ oder „Hopperla du Depperla“ – klatschten alle begeistert mit. Der Duft vom frisch gegrillten Spanferkel machte Appetit zur Mittagszeit. Wer etwas später dran war und noch nicht gefrühstückt hatte, konnte sich einen Kaffee und Kuchen oder ein Stück Torte vom sehr reichhaltigen Angebot gönnen. „Holger B“ unterhielt die Gäste dann zum Festausklang mit seiner Live-Musik. Insgesamt hatte die Ankündigung des Sommerfestes gestimmt: Es ist wieder einmal ein unvergessenes Event auf dem Festgelände am Oppelsgraben gewesen. rdi