Druckartikel: Vereinsleben normalisiert sich

Vereinsleben normalisiert sich


Autor:

Ebneth, Dienstag, 14. März 2023

Auf ein ereignisreiches Vereinsjahr konnten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebneth/Hainweiher zurückblicken. Den Ausführungen des...
Die guten Beziehungen zwischen den Freiwilligen Feuerwehren wurden auch deutlich, als der Feuerwehr-Kommandant aus Ehrenfriedersdorf, Gunter Lindner (r.), an den Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Ebneth/Hainweiher, Thomas Krappmann, ein Geschenk überreichte.


Auf ein ereignisreiches Vereinsjahr konnten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebneth /Hainweiher zurückblicken. Den Ausführungen des Vorsitzenden Thomas Krappmann war zu entnehmen, dass sich auch das Vereinsleben wieder zu normalisieren beginnt.

Mit Blick auf das nun fertiggestellte Vereinsheim meinte Vorsitzender Thomas Krappmann, dass das Geld sicherlich gut angelegt sei und die Einrichtung allen Bewohnern der Ortschaften Ebneth , Hainweiher, Pfaffeggetten und Meuselsberg gleichermaßen zugute komme.

Kommandant Thomas Rupprecht konnte auf einen Mannschaftsstand von 29 Aktiven, Feuerwehrfrauen und Feuerwehranwärtern verweisen, die auch regelmäßig an Lehrgängen und Schulungen teilnahmen.

Anliegen fließen ein

Erste Bürgermeisterin Christine Frieß überbrachte die Grüße der Stadt und des Stadtrates von Burgkunstadt. Derzeit werde die Feuerwehrbedarfsplanung fortgeschrieben, betonte die Bürgermeisterin, und dabei seien auch die Anliegen der Freiwilligen Feuerwehr Ebneth /Hainweiher eingeflossen.

Allerdings bat die Bürgermeisterin auch um Verständnis, dass vor allem größere Anschaffungen wie Fahrzeuge auch von der Finanzkraft der Stadt abhängen. dr