Auf seinen spielerischen Aufwärtstrend setzt der TSV Marktzeuln am Samstag (15 Uhr) in seinem Bezirksliga-Heimspiel gegen den Tabellensechsten FC Ober...
                           
          
           
   
           
       
 Auf seinen spielerischen Aufwärtstrend setzt der TSV  Marktzeuln  am Samstag (15 Uhr) in seinem Bezirksliga-Heimspiel gegen den Tabellensechsten FC Oberhaid. Die Zeulner  Kicker  wollen ihre Negativserie auf jeden Fall beenden. Ähnliches gilt für das Schlusslicht TSV Ebensfeld, das mit dem Vierten Schammelsdorf eine noch höhere Hürde am Sonntag zu überwinden hat. Das spielfreie Wochenende nutzt die DJK Lichtenfels, um sich von ihrer 0:7-Schlappe in Breitengüßbach zu erholen.
 Samstag, 15 Uhr
 
TSV  Marktzeuln  (14./4) –
FC Oberhaid (6./17)
Wenn die Zeulner morgen den FC Oberhaid zu Gast haben, dann gehen sie in dieses Spiel sicher nicht mit breiter Brust. Acht Niederlagen in Serie stehen zu Buche. Vergangenen Sonntag gab es noch den Nackenschlag in Mitwitz, als ein Eigentor in Minute 88 die Partie entschied. TSV-Spielertrainer Lukas Engelmann sagt: „Wir gehen trotz allem  optimistisch  in diese Partie, einfach weil wir stabiler geworden sind und das Glück nicht auf unserer Seite hatten. Den FCO schätze ich individuell stark ein, besonders was die Offensive betrifft. Wir sind nahezu komplett und wollen mit einer guten Mannschaftsleistung punkten.“
Die Oberhaider um  Spielertrainer  und Torjäger  Dominik Schmitt  haben von den letzten acht Spielen fünf gewonnen und nur eines verloren. Doch bemängelte jüngst ihr Sportvorstand Oliver Dotterweich, dass 20 bis 25 Minuten pro Spiel nicht ausreichen werden, um das angestrebte Ziel zu erreichen. Die Zeulner wollen wieder 90 Minuten kämpfen. Ob dann der zweite Saisonsieg herausspringt?