Kinderfeuerwehr gegründet

2 Min
Dominik Sikora (dritter von links) erhielt die Urkunde für 25 Jahre aktiven Dienst von KBM Tobias Winterbauer (links). Unser Bild zeigt außerdem (weiter von links) Kommandant Gerd Riedel, Vorsitzenden Udo Schneider, Bürgermeister Jürgen Gäbelein ...
Dominik Sikora (dritter von links) erhielt die Urkunde für 25 Jahre aktiven Dienst von KBM Tobias Winterbauer (links) ...
Dominik Sikora (dritter von links) erhielt die Urkunde für 25 Jahre aktiven Dienst von KBM Tobias Winterbauer (links). Unser Bild zeigt außerdem (weiter von links) Kommandant Gerd Riedel, Vorsitzenden Udo Schneider, Bürgermeister Jürgen Gäbelein ...
Thomas Micheel
Unser Bild zeigt den Vorsitzenden Udo Schneider (links) und Kommandant Gerd Riedel (rechts), die Ernennungsurkunden an Florian Gries als Leiter der Kinderfeuerwehr und Dorota Laaser als stellvertretende Leiterin überreichten.
Unser Bild zeigt den Vorsitzenden Udo Schneider (links) und Kommandant Gerd Riedel (rechts), die Ernennungsurkunden an Florian Gries als Leiter der Kinderfeuerwehr und Dorota Laaser als stellvertretende Leiterin überreichten.
 

Eine Ehrung für aktiven Dienst sowie die Ernennung zweier Mitglieder zu Leitern der Kinderfeuerwehr standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr. Zudem bewiesen die...

Eine Ehrung für aktiven Dienst sowie die Ernennung zweier Mitglieder zu Leitern der Kinderfeuerwehr standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr . Zudem bewiesen die Berichte, dass der Ort eine verlässliche und stets einsatzbereite Ortswehr hat.

In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr bezeichnete Vorsitzender Udo Schneider die Kirchweih als Highlight. Die Besucher kamen nicht allein aus der Ortschaft, sondern auch aus den umliegenden Gemeinden. Ebenso gelungen waren die „Lange Nacht der Feuerwehren“ und der Kameradschaftsabend.

Für das Fest im kommenden Jahr anlässlich des 125-jährigen Jubiläums sind Ende Juni zwei Tage eingeplant. Hier hoffte er auf die Mithilfe möglichst vieler, sagte der Vorsitzende.

Kommandant Gerd Riedel informierte die Versammlung, dass 261 Stunden an Feuerwehrdienst geleistet wurden. Diese setzen sich zusammen aus Übungen, Einsätzen und sonstigen Tätigkeiten. Hinzu kommen Sicherheitswachen und Öffentlichkeitsarbeit.

Ein passender Termin muss noch für das Leistungsabzeichen „Gruppe im Löscheinsatz“ gefunden werden.

In Sachen Unfallverhütungsvorschriften appellierte der Kommandant an alle Feuerwehrleute, Schutzkleidung vollständig anzuziehen und zerrissene oder kaputte Schutzkleidung zu erneuern. Derzeit habe man zwölf aktive Mitglieder.

Kassier Florian Gries konnte auf Grund der gut besuchten Feste und Veranstaltungen ein Plus in der Kasse mitteilen.

Udo Schneider informierte die Versammlung, dass zweiter Vorsitzender Stefan Burghardt von seinem Amt zurückgetreten sei. Gründe seien nicht bekannt. Auf die Frage des Vorsitzenden an die Versammlung, ob jemand diesen Posten übernehmen wolle, fand sich niemand. Man müsse nun sehen, wie es weitergeht, so der Vorsitzende. Der Verwaltungsrat werde erst einmal die anfallenden Arbeiten übernehmen.

Offizielles Gründungsfest

Eine erfreuliche Mitteilung an die Mitglieder war, dass die Gründung der Kinderfeuerwehr „Mannsgereuther Blaulichtbande“ vollzogen ist. Hierfür wurden Florian Gries als Leiter und Dorota Laaser als stellvertretende Leiterin ernannt. Marco und André Schneider sind als Betreuer mit dabei. Florian Gries erklärte, dass der Fokus auf Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren liege. Man werde sich einmal im Monat treffen.Was genau geplant ist, würde erst noch besprochen. Das offizielle Gründungsfest werde im Rahmen der Kirchweih am 15. Juni stattfinden. Vorsitzender Udo Schneider sprach von einem guten Anfang.

Bürgermeister Jürgen Gäbelein wünschte sich, dass sich mehr positive Stimmung in der Ortswehr breitmacht. Es sei erstrebenswert, vor allem junge Leute, die sich engagieren, für die Freiwillige Feuerwehr zu gewinnen, sagte er. Die Kinderfeuerwehr sei da schon mal sehr positiv. Für das Jubiläum hoffe er, dass die Einwohnerinnen und Einwohner zusammenrücken und dass das Fest Motivation für alle bringt.

Die Feuerwehr Mannsgereuth bezeichnete der Bürgermeister als wichtige Einrichtung in der Gemeinde, und es werde viel Gesellschaftliches auf die Beine gestellt, lobte er.

Kreisbrandmeister Tobias Winterbauer kündigte an, dass in der Verwaltungsgemeinschaft im laufenden Jahr die Besichtigung der Feuerwehren anstehe. Er freue sich auf das Jubiläumsfest im nächsten Jahr, sei sich aber bewusst, dass viele Helferinnen und Helfer dafür benötigt werden. Auch er wünschte sich, dass die Feuerwehr mehr Zulauf durch die Jugend bekommt. „Es muss vermieden werden, dass Feuerwehren aufgelöst werden.“

Per Handschlag wurde schließlich Dorota Laaser in die Ortswehr aufgenommen. Anschließend ehrte Vorsitzender Schneider zusammen mit Bürgermeister Jürgen Gäbelein und Kommandant Gerd Riedel Mitglied Dominik Sikora für 25 Jahre aktive Dienstzeit. Mit einem gemütlichen Beisammensein schloss die Versammlung. che