Im Mittelpunkt der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stetten in den Räumen der ehemaligen Schule stand die Neuwahl des Vorstands, bei der...
Im Mittelpunkt der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stetten in den Räumen der ehemaligen Schule stand die Neuwahl des Vorstands, bei der Patrick Först zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde.
Für den verhinderten Vorsitzenden Georg Brahmann erstattete der Zweite Vorsitzende Gerhard Ernst den Rechenschaftsbericht. Den aktuellen Mitgliederstand bezifferte er auf 22 aktive und 13 passive Mitglieder.
Kommandant Alexander Ernst hob insbesondere den Ehrungsabend der Stadt am 9. September 2022 hervor, bei dem Wolfgang Klemens, Günther Lamm und Georg Zillig mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 40-jährige aktive Dienstzeit ausgezeichnet wurden.
Der stellvertretende Kommandant Günther Lamm berichtete über die vorgesehene digitale Alarmierung über Alarmierungs-Pager oder Handyalarmierung per Alarmierungsapp. Auch die Sirenen sollen bis 2024 digitalisiert werden.
Ausführlich informierte er auch über das Programm zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr, was aber nur im kleinen Rahmen am 27. Mai gefeiert wird.
Neues Vorstandsteam
Bei der von Werner Leicht geleiteten Wahl des Vorstands erhielten alle Vorstandsmitglieder ein einstimmiges Votum. Für den nicht mehr kandidierenden Vorsitzenden Georg Brahmann wurde der bisherige Schriftführer Patrick Först zu seinem Nachfolger gewählt, während für den ebenfalls nicht mehr zur Verfügung stehenden Gerhard Ernst der bisherige Kassier Michael Zillig den Posten des Zweiten Vorsitzenden übernahm. Die weiteren Posten: Schriftführer Fabian Leppert, Kassier Sebastian Koch , Ausschussmitglieder Günther Lamm, Marcel Saam sowie Sebastian Then, Gerätewart Toni Hollfelder, Fahnenabordnung Matthias Hümmer, Marcel Saam, Toni Hollfelder sowie Sebastian Then, Kassenprüfer Oskar Hümmer und Gerhard Ernst. thi