Vor kurzem stellten sich einige Kameraden der freiwilligen Feuerwehr dem Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“.

Hier galt es neben einer Einsatzübung, in der die Grundtätigkeiten bei einem Verkehrsunfall simuliert werden, auch Zusatzaufgaben, wie dem Ausfüllen eines Fragebogens oder Gerätekunde zu bewältigen.

Unter Beweis gestellt

Beide Gruppen bewiesen unter den Augen der Schiedsrichter, dass sie ihr Handwerk gut beherrschen.

Im Einzelnen wurden folgende Stufen abgelegt: Daniel Nüßlein, Simon Kratzsch und Patrick Och legten Stufe eins ab.

Stufe zwei wurde von Anton Schatz, Dominik Horn, Frank Klinke, Martin Hirschlein und Marcel Schardt gemeistert.

Lukas Braun und Aaron Och schafften Stufe drei. Stufe vier absolvierte Sebastian Dorsch und Stufe fünf meisterten Tobias Walter und Michael Braun .

Viele Glückwünsche

Glückwünsche zum Abzeichen gab es von den Schiedsrichtern Kreisbrandmeister Christian Schilder und Kreibrandmeisterin Sigrid Mager und Steffen Imhof sowie von der Gemeinde, die von Bürgermeister Bernhard Storath vertreten wurde.

Ferner bedankten sich Vorstand Thomas Brosig und Erster Kommandant Michael Braun bei den erfolgreichen Kameraden und richteten ihre Glückwünsche aus. Im Anschluss klang der Tag bei einem gemütlichen Beisammensein aus. .

Aaron Och