Die Kenntnisse vertieft

1 Min
Die Feuerwehrleute aus dem Kreis Lichtenfels nach der Abschlussprüfung des Lehrgangs in Burgkunstadt mit Kreisbrandmeister Aaron Och (liegend).
Die Feuerwehrleute aus dem Kreis Lichtenfels nach der Abschlussprüfung des Lehrgangs in Burgkunstadt mit Kreisbrandmeister Aaron Och (liegend).
Roland Dietz

Sehr erfolgreich war einmal mehr die Maßnahme zur Truppmannausbildung und der Maschinistenlehrgang mit fast 30 Teilnehmern. Die Feuerwehren des Landkreises Lichtenfels zusammen mit der Feuerwehr in...

Sehr erfolgreich war einmal mehr die Maßnahme zur Truppmannausbildung und der Maschinistenlehrgang mit fast 30 Teilnehmern.

Die Feuerwehren des Landkreises Lichtenfels zusammen mit der Feuerwehr in Burgkunstadt , wo auch der Lehrgang abgehalten wurde, waren dafür verantwortlich.

Viel neu Erlerntes mitgenommen

Alles klappte bei der Prüfung wie am Schnürchen, und so konnte von den Prüflingen viel neu Erlerntes mitgenommen werden.

Davon waren auch die Führungskräfte der Kreisbrandinspektion Lichtenfels in ihren Ausführungen überzeugt.

Der Dritte Bürgermeister Burgkun-stadts, Manfred Hofmann , dankte den Feuerwehrleuten für ihren Einsatz. Vor allem die Weiterbildung sei wichtig. Denn die Feuerwehrleute seien es, die mit ihrem ehrenamtlichen Dienst ein hohes Maß an Sicherheit für die Bürger gewährleisteten.

Es stellte sich nach Ansicht aller Beteiligten auch bei diesem Lehrgang wieder heraus, dass der Kameradschaftsgeist in den einzelnen Wehren in hohem Maße die Einsatzbereitschaft im gesamten Kreis gewährleiste.

Dank für die Möglichkeit, sich fortzubilden

Alle Beteiligten dankten deshalb der Feuerwehr-Kreisinspektion mit Kreisbrandmeister Aaron Och für die Durchführung solcher Fortbildungsveranstaltungen . di