Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehren Schwabthal, Frauendorf und Kümmersreuth legten kürzlich die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich ab. Die Teilnehmer wurden vom...
Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehren Schwabthal, Frauendorf und Kümmersreuth legten kürzlich die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich ab.
Die Teilnehmer wurden vom Schiedsrichtergespann Kreisbrandinspektor Christian Schilder, Kreisbrandmeister Johannes Lohneis und Schiedsrichter Thomas Schwarz in den Ablauf der Prüfung eingewiesen. Ziel war es, innerhalb der vorgegebenen Höchstzeit von 190 Sekunden eine Wasserleitung zwischen Unterflurhydranten und Fahrzeug zu legen, einen kompletten Löschangriff inklusive Verkehrsabsicherung aufzubauen und die drei Ziele fiktiv zu löschen. Zu guter Letzt wurde innerhalb von 60 Sekunden noch eine Saugleitung gekuppelt.
Nach der Abzeichenverleihung überbrachte KBI Christian Schilder die Grüße der Kreisbrandinspektion und beglückwünschte die Teilnehmer. KBM Johannes Lohneis stellte sich den Kameraden als neuer zuständiger Gebietskreisbrandmeister vor. Als Vertreter der Stadt kam Bürgermeister Mario Schönwald, der sich von einer tadellosen Arbeit überzeugen konnte. Er sagte, dass jeder Einzelne im Ehrenamt der Feuerwehr dringend gebraucht werde. Schwabthals Kommandant Markus Zipfel dankte den Teilnehmern und dem Ausbilderduo Christian Betz (Kommandant FFW Kümmersreuth ) und Lukas Hetzel. red