Lesung über den Syrienkrieg

1 Min

Coburg — Was mit freiheitsliebenden,demonstrierenden Menschen begann, mutierte zur größten humanitären Katastrophe unserer Zeit: der syrische Konflikt. Fast die Hälfte der Syrer si...

Coburg — Was mit freiheitsliebenden,demonstrierenden Menschen begann, mutierte zur größten humanitären Katastrophe unserer Zeit: der syrische Konflikt. Fast die Hälfte der Syrer sind auf der Flucht. Manche schaffen es bis nach Deutschland.
Zu einer Benefizveranstaltung für Flüchtlinge in Aleppo lädt das Evangelische Bildungswerk am Samstag, 15. November, um 19.30 Uhr im Rahmen einer Buchpräsentation mit Vincent E. Noel ins Haus Contakt, Untere Realschulstraße 3, ein. Thema des Buches ist der syrische Bürgerkrieg anhand von zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können, die sich nie begegnet und doch durch das verbunden sind, was sie durch den Krieg erleben: Verzweiflung, Todesangst, Abstumpfung, aber auch paradoxe Momente des Glücks. Ihre Stimmen formen ein Mosaik mehrerer Wahrheiten, das zwischen den Polen Leben und Tod schwebt: Es sind die Stimmen, die dem Feuer entwachsen, das ein ganzes Land zerstört, während die Welt zuschaut.
Der Titel "Baschar und mein Leben im Goldfischglas" macht neugierig und ist so unkonventionell wie das Buch selber.
Der Abend wird musikalisch umrahmt und in Szene gesetzt von der Band "Abflug". Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Riemann und an der Abendkasse. ct