Auftritt Seit mehr als 20 Jahren gibt der Musikverein Hesselbach ein Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Ägidius Lahm. Heuer wirkt auch der Gesangverein "Liederkranz" Haig mit.
von unserer Mitarbeiterin heike Schülein
Hesselbach/Lahm — Musikalische Veranstaltungen zur Weihnachtszeit sind etwas, das die Menschen ganz besonders berührt. Hierzu zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten auch das traditionelle Weihnachtskonzert des Musikvereins Hesselbach. Immer wieder schaffen es die Musiker, alle Geschmäcker unter einen Hut zu bringen. Auch heuer sind wieder alle Freunde guter Musik aus nah und fern für den 28. Dezember zu feierlichen, festlichen und besinnlichen Klängen eingeladen.
Um den Konzertbesucher erneut mit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm eine Auszeit vom hektischen Alltag zu bereiten, laufen die Vorbereitungen der Hesselbacher Musikanten sowie "The Band" bereits seit Wochen auf Hochtouren. Auch heuer setzt man beim musikalischen Potpourri nicht "nur" auf adventliches Liedgut, sondern auch auf moderne Stücke der verschiedensten Stilrichtungen.
Damit möchten die Mitwirkenden zum Ende der Festtage noch einmal echte Weihnachtsstimmung in die Herzen der Menschen zaubern. Die Hauptorganisation des Konzerts liegt in Händen von Dirigent Georg Schönmüller.
Erstmals an Weihnachten spielte der Musikverein Hesselbach am Heiligabend 1993 auf. Damals ließ man vor der Weihnachtsmette einige Stücke erklingen. Ab 1994 hielt man dann Konzerte ab - entweder am zweiten Weihnachtsfeiertag oder an einem Sonntag, wenn der zwischen die Feiertage fiel. Im Verlauf der 20 Jahre lud man immer wieder Musikgruppen aus dem Landkreis als Gäste ein. Dies stellte man ein, nachdem 2007 mit dem Projekt Bläserklasse gestartet wurde und die Jungen und Mädchen beim Weihnachtskonzert mitwirkten. Heuer jedoch wird es wieder einen Gastbesuch geben. Es wird der Gesangverein "Liederkranz" Haig das Weihnachtskonzert mit seinen Auftritten bereichern.
Das genaue Programm wird noch nicht verraten.
Nur so viel: Die Hesselbacher Musikanten bringen beispielsweise Melodien aus einem Andrew-Lloyd-Webber-Musical zu Gehör sowie Filmmusik aus dem wohl berühmtesten Weihnachts-Märchenfilm oder auch von Vangelis.
"The Band" nimmt sich heuer Musik von Chris de Burgh und Barclay James Harvest an, während der "Liederkranz" Haig weihnachtliche Stücke, einen Gospelsong sowie einen der stimmungsvollsten Klassiker überhaupt zum Besten gibt. Kein Geheimnis, sondern gute Tradition ist es in Hesselbach, dass das Weihnachtskonzert mit dem gemeinsam gesungenen "Stille Nacht, Heilige Nacht" seinen Abschluss findet.
Das Konzert beginnt um 18 Uhr nach dem Abendläuten. Der Eintritt ist frei.