Kurz notiert

1 Min

Artistik und Shows Hallstadt — Artistik auf höchstem Niveau hoch unter der Zirkuskuppel und viel mehr Zauber verspricht der Österreichische National Circus Louis Knie, der seit ges...

Artistik
und Shows

Hallstadt — Artistik auf höchstem Niveau hoch unter der Zirkuskuppel und viel mehr Zauber verspricht der Österreichische National Circus Louis Knie, der seit gestern bis zum 5. Oktober im Hallstadter Gewerbegebiet Laubanger gastiert. Veranstaltungen finden heute um 15 Uhr und 18 Uhr, am Sonntag um 14 Uhr und am Montag um 16 Uhr statt. Dienstag und Mittwoch sind Ruhetage. Der Donnerstag, 2. Oktober (18 Uhr), und der Montag sind Familientage zu sehr günstigem Eintritt. Karten sind ab soforrt unter Tel. 0173/1883044 erhältlich.
Herbstmarkt
in Neudorf

Neudorf — Am Sonntag, 28. September, findet von 10 Uhr bis 17 Uhr der 2. Herbstmarkt in Neudorf bei Scheßlitz statt. Mehr als 30 Anbieter werden im Herzen der kleinen Juraortschaft ihre Marktstände aufbauen und vom Kunsthandwerk und Töpferarbeiten über Drechselarbeiten, Handarbeitsprodukte, selbst gemachte Marmeladen, Liköre, Schnäpse sowie Imkereiprodukte, Gewürze, Tees und vieles mehr anbieten. Für die kleinen Besucher haben die Veranstalter ein Kinderprogramm vorbereitet. Ss besteht ferner die Möglichkeit, am Kinderflohmarkt teilzunehmen. Für das leibliche Wohl sorgen laut einer Pressemitteilung der Obst- und Gartenbauverein Neudorf und Umgebung sowie die Dorfgemeinschaft Neudorf. red
Gottesdienst für Junggebliebene

Stegaurach — Nach der Sommerpause lädt die Pfarrei Unbefleckte Empfängnis Mariens in Stegaurach alle Interessierten am Sonntagabend, 28. September, um 18 Uhr, in die Kirche ein. Dann feiern alle zusammen zum Thema "Unterwegs sein..." Eucharistie, schreibt die Kirchengemeinde. red
Volkstanzkurs wird verschoben

Frensdorf — Der Landesverein für Heimatpflege bietet einen Volkstanzkurs über sechs Abende im Saal der Gaststätte Schmaus an. Krankheitsbedingt findet der erste Kursabend nicht wie angekündigt am Sonntag, 28. September, sondern erst am Sonntag, 26. Oktober, um 18 Uhr statt. Nicht nur Paare, sondern auch Einzelpersonen können sich ab sofort im Bauermuseum Bamberger Land unter Tel. 09502/8308 oder per E-Mail an bauernmuseum@lra-ba.bayern.de anmelden. red