Thurnau sagt Dankeschön

1 Min
Bei der Verleihung der Bürgermedaille des Marktes Thurnau (von links) Veit Pöhlmann, Jürgen Kieslich, Bürgermeister Martin Bernreuther, Erwin Schneider, Landrat Klaus Peter Söllner, Detlef Zenk und Reinhold Förtsch sowie sitzend Brigitte Soziaghi
Bei der Verleihung der Bürgermedaille des Marktes Thurnau (von links) Veit Pöhlmann, Jürgen Kieslich, Bürgermeister Martin Bernreuther, Erwin Schneider, Landrat Klaus Peter Söllner, Detlef Zenk und Reinhold Förtsch sowie sitzend Brigitte Soziaghi
Werner Reißaus

Bürgermeister Martin Bernreuther (CSU) verlieh in einer Festsitzung im „Torwärterhaus“ Bürgermedaillen. Goldene Bürgermedaillen:Brigitte Soziaghi gehört seit 1996 dem Marktgemeinderat an....

Bürgermeister Martin Bernreuther ( CSU ) verlieh in einer Festsitzung im „Torwärterhaus“ Bürgermedaillen.

Goldene Bürgermedaillen:

Brigitte Soziaghi gehört seit 1996 dem Marktgemeinderat an. Bürgermeister Bernreuther: „Mit Tatkraft, Überzeugung und Gewissenhaftigkeit wirkt sie seit dieser Zeit erfolgreich im Gremium mit. Leidenschaft für gemeindliche Themen und ihre Art, auf Menschen zuzugehen, zeichnen Brigitte Soziaghi aus. Für sie steht die nachhaltige Stärkung des Ehrenamtes in unserer Region immer an vorderer Stelle.“

Reinhold Förtsch vertrat von 1996 bis 2020 die Interessen der Bürgerinnen und Bürger von Tannfeld und die seiner Heimatgemeinde. Am Gemeinwohl orientiertes Handeln sowie eine herzliche Offenheit sind die Tugenden Reinhold Förtschs. Bürgermeister Bernreuther: „Den Posten des Dritten Bürgermeisters hat Reinhold Förtsch über einen Zeitraum 18 Jahren hervorragend ausgefüllt. Gerade bei finanzpolitischen Themen waren sein Rat und seine langjährige Erfahrung gefragt.“

Erwin Schneider wirkt seit 1996 mit Engagement, Überzeugung und Gewissenhaftigkeit erfolgreich im Gremium mit. Bürgermeister Bernreuther: „Sein besonderes Anliegen sind die Fragen rund ums Wasser und Abwasser . Als Mitglied des gemeindlichen Werkausschusses weiß er, wie wichtig ein verlässliches System ist.“ Vor über 20 Jahren übernahm Schneider den Fraktionsvorsitz der Freien Wähler .

Veit Pöhlmann ist seit 1990 – mit einer sechsjährigen Unterbrechung – im Marktgemeinderat . Mit großem Vertrauensbeweis gewählt, hat er seitdem mit Tatkraft, Überzeugung und Gewissenhaftigkeit als ehemaliger Fraktionsvorsitzender der SPD und heutiger Fraktionsvorsitzender der FDP-Unabhängige Bürger sowie als stellvertretender Bürgermeister im Gremium mitgewirkt. Bürgermeister Martin Bernreuther: „In vielen Themenbereichen sind sein Rat und seine langjährige Erfahrung gefragt.“

Silberne Bürgermedaillen:

Jürgen Kieslich wurde 2005 als Marktgemeinderat vereidigt. Bürgermeister Bernreuther: „Er ist seit knapp zwei Jahrzehnten Mitglied im Bauausschuss und kann dort auch immer wieder – gerade auch durch seinen beruflichen Hintergrund beim Bayernwerk – mit tiefem Fachwissen sehr förderlich unterstützen. Untermauert wird es durch eine ebenso lange erfolgreiche Mitarbeit als Mitglied des beschließenden Werkausschusses.“

Detlef Zenk vertritt seit 1. Mai 2002 die Interessen der Bürgerinnen und Bürger seiner Heimatgemeinde. Mit 40 Jahren wurde er direkt nach seiner ersten Wahl zum Jugendsprecher des Marktes ernannt. Die Funktion übte er mit großer Leidenschaft über insgesamt 18 Jahre aus. Bürgermeister Bernreuther: „Die Durchführung einer ,Jugendwerkstatt‘ 2015 bis zur Inbetriebnahme eines Skateparks und die Ausrichtung und Organisation von unzähligen Kindertagen tragen seine Handschrift.“ Seit 2008 gehört Zenk dem Rechnungsprüfungsausschuss an, seit 2014 ist er als Vorsitzender tätig. Als Vorsitzender der Teilnehmergemeinschaft Dorferneuerung Alladorf entwickelte er zahlreiche zukunftsträchtige Ideen und führte das Projekt mit vielen Mitstreitern zu den heute sichtbaren und herausragenden Ergebnissen.“ Werner Reißaus