Die Verleihung der Silbernen Bürgermedaillen an die beiden Kreisräte Dietmar Hofmann (SPD) und Bernd Steinhäuser (CSU) nahm Landrat Klaus Peter Söllner (FW) im Kutschenhaus des Schlosses vor....
Die Verleihung der Silbernen Bürgermedaillen an die beiden Kreisräte Dietmar Hofmann ( SPD ) und Bernd Steinhäuser ( CSU ) nahm Landrat Klaus Peter Söllner (FW) im Kutschenhaus des Schlosses vor. „Kommunale Selbstverwaltung lebt von den Akteuren, die anpacken, die Verantwortung tragen und die nicht nur Visionen, sondern auch Erfahrung haben. Ohne euer Engagement wäre unsere kommunale Selbstverwaltung nicht handlungsfähig. Ihr bringt euch für unseren Landkreis ein, macht ihn attraktiv, lebenswert und zukunftsfähig. Ihr seid hervorragende Repräsentanten unserer Region.“
Kreisrat Dietmar Hofmann
Ein Mann, der über Umwege seinen Weg in die Kommunalpolitik fand, wie Landrat Klaus Peter Söllner betonte: „Er ist Journalist und seit vielen Jahren als Redakteur der Bayerischen Rundschau in zentraler Funktion tätig.“ Zudem sei Dietmar Hofmann ein „Mann des Ehrenamts“: „Seit seiner frühesten Jugend ist er im TSV Thurnau aktiv. Auch in der Bayerischen Sportjugend und dem BLSV-Kreisverband hat Hofmann bleibende Spuren hinterlassen und war seit vielen Jahren in beiden Gremien auf der Kreisebene aktiv. Und neben dem Sport sind auch Kunst und Kultur Herzensangelegenheiten für Dietmar Hofmann. Dies spiegelt sich vor allem in seinem aktiven Engagement bei den Berndorfer Kirchenmäusen und beim Schlosstheater Thurnau wider.“
Hofmann startete im Jahre 2008 in der Kommunalpolitik voll durch. In seiner Heimatgemeinde Thurnau trat er bei den Kommunalwahlen als Kandidat der SPD für das Amt des Bürgermeisters sowie für den Kreistag an. Auf Anhieb schaffte er beides. Söllner: „Dietmar Hofmann ist bei seinem Handeln stets zielorientiert, kompromissbereit und ausgleichend. Er ist kein Hardliner, sondern ein von Vernunft geleiteter ruhiger, sachlicher und menschlicher Kollege. Über Fraktionsgrenzen hinweg wird seine Meinung geschätzt.“
Kreisrat Bernd Steinhäuser
Mit ihm ehrte Landrat Klaus Peter Söllner einen erfahrenen Kommunalpolitiker und Verwaltungsfachmann: „Bereits 1996 wurde Bernd Steinhäuser in den Marktgemeinderat seiner Heimatgemeinde Kasendorf berufen. Das große Vertrauen, das ihm und seiner Fachlichkeit entgegengebracht wird, spiegelte sich unzweifelhaft in seiner sofortigen Wahl zum Zweiten Bürgermeister wider. „Im Jahre 2002 stellte er sich zur Wahl für das Amt des Ersten Bürgermeisters, die Bürgerinnen und Bürger schenkten ihm das Vertrauen und wählten ihn an die Spitze der Verwaltung. Von da an bis ins Jahr 2020 agierte er souverän und mit großer Führungskompetenz als ehrenamtlicher Bürgermeister, trotz der nicht zu unterschätzenden Doppelbelastung durch Amt und Beruf. Und wie Landrat Klaus Peter Söllner weiter ausführte, konnte in den fast zwei Jahrzehnten in Kasendorf viel erreicht werden.
Für den Kreistag kandidierte Steinhäuser 2008 und wurde auch hier auf Anhieb gewählt. In diesen 16 Jahren seiner Zugehörigkeit zum Kreistag wurden von ihm zahlreiche, zukunftsweisende Entscheidungen mitgetragen und auf den Weg gebracht. Für Steinhäuser, der hauptberuflich in der Stadt Bayreuth als Rechnungsprüfer tätig war, war dieses komplexe Amt als Kreisrat im Rechnungsprüfungsausschuss wie geschaffen für ihn. Landrat Klaus Peter Söllner abschließend: „Bernd Steinhäuser ist ein hochgeschätzter, kompetenter Kollege. Er überzeugt mit großer Fachlich- und Menschlichkeit. Er hat stets ein Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Seine Argumente bringt er unaufgeregt, ruhig und sachlich ein.“ Rei.