Jazz-Pop-Sängerin aus Norwegen zu Gast

1 Min
Die stimmgewaltige Norwegerin Rebekka Bakken tritt mit ihrer Band auf der Naturbühne Trebgast auf.
Die stimmgewaltige Norwegerin Rebekka Bakken tritt mit ihrer Band auf der Naturbühne Trebgast auf.
sdfsdf

Am Sonntag, 23. Juli, um 20 Uhr präsentiert das norwegische Ausnahmetalent Rebekka Bakken mit Band das neue Album „Always on my mind“ auf der...

Am Sonntag, 23. Juli, um 20 Uhr präsentiert das norwegische Ausnahmetalent Rebekka Bakken mit Band das neue Album „Always on my mind“ auf der Naturbühne in Trebgast . Rebekka Bakken widmet den Abend ihren persönlichen Favoriten aus dem Pop-Bereich. Mit ihrer grandiosen Drei-Oktaven-Stimme macht sich die norwegische Jazz-Pop-Sängerin bekannte und weniger bekannte Songs von Nick Cave , Don McLean , Elton John und anderen zu eigen.

Fernab aller Genregrenzen ist die Liedermacherin allen Schubladen entwachsen und lässt aus allen Ecken Stileinflüsse zu, sei es die Folklore ihrer Heimat oder Country & Western aus den fernen USA. Sie verneigt sich mit Coverversionen vor Tom Waits und Ludwig Hirsch . Viele ihrer Kompositionen tragen die eigene Biografie in sich, und zusammen mit ihren Ansagen entsteht so ein Bild einer hoch emotionalen Frau, die in der Lage ist, all die Facetten ihrer Seele in höchster Gesangskunst ins Publikum zu verströmen.

Rebekka Bakken weiß ihre Kompositionen optimal in Szene zu setzen, ihre phänomenale Stimme verfügt über eine enorme Kraft und Tiefe. Man hat den Eindruck, als gäbe es nichts, was diese Frau nicht singen könnte. Ihre Songs erzählen von Liebe, Sehnsucht, Trennung, aber wie! Nicht popsäuselnde Platitüden werden hier verbreitet, sondern authentische – oftmals „nackte“ – Lebenserfahrungen.

Dabei ist ihre Stimme mal sanft, liebevoll, mal rotzig, attackierend, schrill, laut. Rebekka Bakken schreibt und singt aus tiefster Seele, instinktiv und offen und trifft damit direkt mitten in unsere Gefühlswelt, wir fühlen uns unmittelbar angesprochen. Hier agiert eine starke Frau in bester Singer/Songwriter-Tradition.

Eintrittskarten für das Gastspiel gibt es noch an den bekannten Vorverkaufsstellen der Naturbühne in der Region, unter dienaturbuehne.de sowie an der Abendkasse der Freilichtbühne ab 19 Uhr. red