Franz Schnaubelt ist der neue Kommandant

1 Min
Neuwahlen bei der Feuerwehr Rugendorf (von links): Vorsitzender Roland Schnaubelt, scheidender Kommandant Benno Bauß, Kommandant Franz Schnaubelt, Kreisbrandrat Thomas Hoffmann, Bürgermeister Gerhard Theuer, Kreisbrandinspektor Yves Wächter, stell...
Neuwahlen bei der Feuerwehr Rugendorf (von links): Vorsitzender Roland Schnaubelt, scheidender Kommandant Benno Bauß, Kommandant Franz Schnaubelt, Kreisbrandrat Thomas Hoffmann, Bürgermeister ...
Neuwahlen bei der Feuerwehr Rugendorf (von links): Vorsitzender Roland Schnaubelt, scheidender Kommandant Benno Bauß, Kommandant Franz Schnaubelt, Kreisbrandrat Thomas Hoffmann, Bürgermeister Gerhard Theuer, Kreisbrandinspektor Yves Wächter, stell...
Feuerweh Rugendorfr

Bei der Feuerwehr Rugendorf standen im Januar die turnusmäßigen Wahlen der Kommandanten an, zu der die Gemeinde Rugendorf die aktiven Feuerwehrdienstleistenden ins Haus der Jugend eingeladen hat. Bei...

Bei der Feuerwehr Rugendorf standen im Januar die turnusmäßigen Wahlen der Kommandanten an, zu der die Gemeinde Rugendorf die aktiven Feuerwehrdienstleistenden ins Haus der Jugend eingeladen hat.

Bei der gut besuchten Aktivenversammlung würdigte Bürgermeister Gerhard Theuer den Einsatz des bisherigen Kommandanten Benno Bauß, der nach 20-jähriger Tätigkeit sich nicht erneut zur Wahl stellt.

Ergebnis der Neuwahlen

Die Neuwahl des Kommandanten und seines Stellvertreters wurde unter der Leitung des Bürgermeisters Gerhard Theuer sowie dem Kreisbrandrat Thomas Hoffmann und dem Kreisbrandinspektor Yves Wächter durchgeführt.

Für Benno Bauß wurde sein bisheriger Stellvertreter Franz Schnaubelt an die Spitze der Aktiven gewählt. Der neue Kommandant erhielt das einmütige Vertrauen seiner Mannschaft. Bei der Wahl des stellvertretenden Kommandanten wurde Johannes Guldner vorgeschlagen, der bei der anschließenden geheimen Wahl ebenfalls ein eindeutiges Stimmenergebnis erzielte.

Bürgermeister Gerhard Theuer gratulierte den neuen Kommandanten und wünschte sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Feuerwehrwesen der Gemeinde. red